Direkt zum Podcast: https://podcast8c6050.podigee.io/
Automatisches Transkript (by Google):
Heute ist die reichswehr in Thüringen einmarschiert und morgen fängt der hitlerputsch an, also nicht heute und morgen im Wort sind, sondern jeweils vor 100 Jahren im Jahr 1923 war richtig viel los. Und es gibt einen faszinierenden Podcast, den ich jetzt schon eine ganze Weile verfolge, der jeden Tag genau eine Episode veröffentlicht und in jeder Episode wird einfach nur ein Zeitungsartikel von vor 100 Jahren vorgelesen.
Das sind jetzt nicht immer die riesengrossen Ereignisse, so wie in der heutigen Ausgabe eben der besagte Einmarsch in Thüringen und ich gehe davon aus, dass morgen und übermorgen. Das losgehen wird mit der berichterstattung über den hitlerputsch. Aber also man erfährt eben auch ein bisschen allgemeines über die Zeit, weil da eben auch mal so Kritiken zu aktuellen theaterstücken oder was dazwischen sind.
Ich höre mir zugegebenermassen nicht unbedingt jede Folge an, aber auch die meisten und auch gerne mal so alltagsthemen. Vor allen Dingen aber ist der Podcast super interessant, wenn man verfolgen will. Wie die Welt und insbesondere Deutschland so vor exakt 100 Jahren aussah wo ich habe es eingangs erwähnt schon eine ganze Menge passiert ist und von heute aus betrachtet wissen wir ja auch wo es dann hingeführt hat was es noch mal 1000 mal interessanter macht.
Für mich extrem wertvoller Podcast, der einem ja so richtig so ein Fenster öffnet in diese Zeit vor 100 Jahren in der die Weichen gestellt worden sind in Richtung einer fürchterlichen Diktatur, wie sie die Welt bis dahin noch nicht gesehen hat und Daher absolut dringende Empfehlung. Der Podcast heisst auf den Tag genau einen Link packe ich in die Show notes.
Und was ausserdem auch noch interessant ist und was seit einer Weile immer dazu gesagt wird ist was denn die aktuelle zeitungsausgabe gekostet hat. Der 1923 war auch das ja der Hyperinflation und Die zeitungsausgaben waren dann irgendwann Kosten, denn sie tausende Euro Reichsmark natürlich bzw. Ich glaube, wenn ich richtig weiss sind wir inzwischen auch bei der rentenmark.
Auch diverse währungsreformen gibt es ja. Und? Ja, inzwischen sind wir bei Millionen und Milliarden, die eine einzige Ausgabe dieser Zeitung kostet. Also dieser Podcast versetzt ein richtig gut in eine höchst interessante Zeit. Die eben noch keine Diktatur ist. Es gibt eben freie Presse, aber wir sehen die ganze Zeit einen Aufstand hier.
Die ruhebesetzung war auch dieses Jahr. Das ist da müsste man in den Folgen ein bisschen zurückgehen. Auch das kann man ja machen. Für mich ist es wie gesagt sehr interessant das immer so täglich zu verfolgen, sofern dann ich mir die Überschrift suggeriert, dass mich das interessieren könnte aber Ja, wer geschichtlich interessiert ist, insbesondere deutsche Geschichte des letzten Jahrhunderts Für den ist das bestimmt.
Eine Sache, die mindestens zu sehr interessieren sollte wie mich. Dringende hörempfehlung gerade jetzt wo es Ja, da wo es heute vor 100 Jahren begann, so richtig zur Sache zu gehen und Der der Aufstieg. Der Nazis sozusagen seinen Anfang Namen. Hitler kam schon in älteren folgen ein paar Mal vor, also man kannte ihn zu diesem Zeitpunkt offensichtlich schon.
Es werden vornehmlich Berliner Zeitung genommen. Ich glaube es ist sogar fast immer die gleiche, aber nicht nicht nur. Ich achte auf solche Details gar nicht so sehr. Weil ich mich dann doch eher auf den Inhalt selber konzentriere. Super Projekt! Ganz toll! Ja dringende hörempfehlung wenn man ein bisschen was darüber lernen will wie es eigentlich zu sowas kommen konnte, was vielleicht auch aus heutiger Sicht.
Leider eine gewisse Aktualität hat, finde ich jedenfalls.
FB0002 Auf den Tag genau (Hörtipp)