Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
FB0248 MacOS: Was nervt
0:00
Aktuelle Uhrzeit: 0:00 / Gesamtzeit: -12:15
-12:15

FB0248 MacOS: Was nervt

Über Nachteile eines ansonsten feinen OS

Transkript by Google

Vor auf den Tag genau sieben Wochen habe ich den allerersten Mac meines Lebens bekommen und in Betrieb genommen. Das heißt ich habe damit jetzt schon ganze Weile gearbeitet. Ganz viel ausprobiert auch viel. Recherchiert was man hier und da vielleicht noch machen kann? Und? Hat sich bewährt unterm Strich den den Spoiler gebe ich schon mal vorab.

Also so wie es jetzt aussieht wäre ich wahrscheinlich nie wieder mit was anderem arbeiten, es sei denn ich muss es halt tun aber für mich ist das. Stand heute so dass es dem wo ich sage ja finde ich eigentlich. Finde ich eigentlich so, dass das passendste in verschiedene Hinsicht trotzdem gibt, so ein paar Sachen die ja die mich Nerven und mit denen ich Noch nicht klarkommen.

Vielleicht nie klar kommen werde, für die ich teilweise vielleicht doch noch irgendwie ein Workaround finde. Aber ich glaube einiges davon muss man sich einfach mit abfinden. Das ist einfach das so und da muss man sich dann eben dran gewöhnen. Und das sind folgende Punkte. Also eine Sache die mich ständig nervt, ist, dass die Sache mit dem Doppelklick auf die Titel Leiste nicht mehr funktioniert.

Also hat unter Mac oys wahrscheinlich noch nie funktioniert aber. In Windows in der Windows Welt, wenn ich das gewohnt, dass ich da doppelt drauf klicke und dann. Geht das? Fenster entweder auf Vollbild? Oder wenn es auf Vollbild ist geht es eben auf leistengröße bzw. Symbol. Also das wird halt minimiert Das ist bei Mac OS nicht so, da funktioniert das mit dem vergrößern zwar aber das war's dann und wenn ich dann noch mal drauf klicke passiert einfach gar nichts.

Jetzt habe ich das aber über Jahrzehnte so gemacht und natürlich klicke ich die ganze Zeit auf die auf die titelleiste um vom Vollbild das Ding einmal klein zu machen, weil es für mich schon immer der schnellste Weg war und auch viel einfacher als dieses winzige. Diesen witzigen Mini Button zu treffen, der eigentlich für das verkleinern zuständig ist.

Da muss ich mich jetzt richtig hart dran gewöhnen und dann kommt dann noch dazu, dass der verkleinerungs Button bei MacOS also eigentlich hat der den man am meisten benutzt sollte man meinen, weil es nicht also neben schließen natürlich, aber der ist in der Mitte. Das heißt da hat man die maximale Schatz aus Versehen dann doch den Button links oder rechts zu trennen, weil die sind wirklich sehr klein.

Also natürlich wenn man zielt man muss schon immer irgendwie hingucken und wenn man so wie ich. Gewohnt ist, dass man da wirklich nur doppelt auf die titelleiste klickt, dann ist das eine echte Umstellung und das nervt mich. Und wie gesagt, ich klicke immer noch die ganze Zeit auf die teamleiste, in der Hoffnung, dass ich das dann verkleinert und dann fällt mir nachher Mac OS macht das einfach nicht, okay?

Ist fürchterlichen Punkt den muss an den muss man sich gewöhnen. Vielleicht gibt es auch irgendeine. Tool was das irgendwie ändert oder so, dass ich noch nicht gefunden habe, aber es scheint so zu sein. Es müsste ich mich damit irgendwie abfinden und das fällt echt schwer. Es also jahrzehntelang gelernte Gewohnheiten mal eben abzustellen ist nicht ohne.

Andere? Seit also weiß nicht seit wann ist das jetzt gibt aber? Naja locker auch schon 10 15 Jahre Ist dieses snappen am bildschirmrand? Das Windows eigentlich immer sehr gut gemacht hat, dass man also das Fenster oben an der Leiste anfasst und dann sieht man es so auf die eine Seite des Bildschirms und dann erscheint ein Rahmen und dann kann man da so den halben Bildschirm mit.

Automatisch perfekt auf die Hälfte skaliert mit dem Fenster füllen und dann kann man eben das andere Fenster daneben und dann hat man zwei gleich große Fenster nebeneinander und kann da wunderbar mit beiden irgendwie hin und her arbeiten. Habe ich unter Windows gerne gemacht. Jetzt nicht so dass ich es ständig benutzt hätte aber sehr.

Aber manchmal hat man so Sachen wo man so denkt. Da wäre es jetzt perfekt. Die Funktionalität hat Mac OS zwar grundsätzlich, aber es ist ja fürchterlich langsam. Also man man sieht das so irgendwie in die Gegend wo das dann reagieren müsste und dann dauert es aber irgendwie noch eine halbe Sekunde oder so.

Und dann ist es auch nur ein ganz kleiner Bereich wo das funktioniert. Wenn man zu weit sieht, dann ist man schon wieder auf dem nächsten Desktop. Und ja, alles in allem. Das ist so solarm reagiert und so so. Ja auch von den Zonen wo man da hinzielen muss ist das alles irgendwie?

Nicht nicht halb so gut wie das unter Windows umgesetzt ist. Hat dazu geführt. Ich benutzt das überhaupt nicht mehr Frist dauernd benutzt. Das habe ich mir jetzt echt schon abgewöhnt weil es nur nervt weil ich damit nicht klarkomme, dass das so viel langsamer und schlechter gemacht ist. Das ist irgendwie schade weil ich das eine an sich sinnvolle Funktion finde aber irgendwie haben Sie das.

Ja schlecht kopiert wenn man so will. Was? Also ungefähr genauso nervig. Unter Windows ist es so, wenn ich mit einem Rechtsklick auf ein auf einen anwendungssymbol auf ein app-symbol im Dock klicke, kriege ich eine Liste der zuletzt genutzten Dateien. Also die letzten Sachen die ich mit dem Programm da geöffnet habe, werden dann angezeigt.

Das habe ich früher. 50 mal am Tag benutzt, weil ich dann immer dann habe. Ich hatte ich das Programm schon zu. Dann musst du da aber irgendwie doch noch eine Kleinigkeit geändert werden und dann hatte ich das mit ja im Prinzip auf einen Klick sofort wieder. Das zuletzt genutzte Dokument jetzt muss ich super umständlich machen.

Ich muss die App aufmachen und dann muss ich unter zuletzt bearbeitete gehen. Das sind aber auch schon wieder anderthalb Klicks mehr. Das finde ich das dann. Wenn die App das so unterstützt finde ich das. Aber ich habe bei ganz vielen Programmen auch, dass da einfach gar nichts steht, obwohl ich vor fünf Minuten haben wir noch gearbeitet habe.

Also es gibt eigentlich zuletzt geöffnete Dateien, aber sie tauchen dann da einfach nicht auf. Vermutlich fehlen da irgendwelche Berichte Berechtigungen für Da blicke ich aber auch noch nicht ganz so durch. Weil die jeweilige App hat dann nie nachgefragt. Und Ist mir dann ehrlicherweise auch ein bisschen zu egal. Ich finde das denn ja auch anders.

So ist es ja nicht, aber es ist eine. Es ist ein fehlender Komfort den ich gewohnt war der nervt Was ich ursprünglich sehr cool fand ist, dass man ja die App Symbole Ändern kann? Davon mache ich auch eben gebraucht, weil von manchen Apps sind die Symbole leider echt irgendwie.

Also weiß ich nicht kriege ich die Krise die anguckt. Dann möchte ich über eine Alternative da haben die es ein bisschen gefälliger aussieht. Das Problem ist also das ändern, dass das geht finde ich sehr cool. Das habe ich mir für Windows auch immer gewünscht. Geht da auch irgendwie ist aber.

Irgendwie ungeil weiß ich nicht, habe ich da ja dann habe ich mal irgendwann gemacht. Habe ich dann auch schnell wieder sein lassen. Macht das relativ simpel? Indem man auf Informationen geht und dann zieht man. Das Symbol da einfach rein finde ich total geil wie das geht. Das Problem ist nur, dass nach ein paar Wochen nicht wahrscheinlich irgendwie.

Nach einem bestimmten Update oder so? Ändert sich das Symbol wieder auf den Standard also? Das ist blöd. Das ist ein sehr kleiner Punkt der mir fast egal ist, aber das finde ich trotzdem blöd. Fein, da habe ich also meine Probleme mit. Weil man dann nirgends eine Datei URL eingeben bzw rein kopieren kann.

Das ist eine Geschichte, die ich unter Windows auch ständig gemacht habe, dass ich mir den konkreten Speicherort irgendwie dann kopiert habe. Und dann gebe ich Ihnen da in dem da ist dann der Explorer. Kopiere ich das einfach rein und zack bin ich in dem Ordner. Das funktioniert hier nicht oder es ist intuitiv nicht so ohne weiteres zu finden.

Das ist schade, weil das brauche ich gelegentlich und Das fehlt also, dass man kann es nicht so richtig eingeben. Eingeben kann man es unter dem Terminal aber ehrlich gesagt nee Also wenn ich mit Dateien rumhantieren möchte dann dann nutze ich dafür. Vorzugsweise dann doch sowas wie den fein da.

Also eine Oberfläche wo ich dann mit der Maus arbeiten kann. Terminal hat seine Vorteile aber nicht für so. Ich will hier 27 Dateien aussuchen und irgendwo hin kopieren. Da wird man ja verrückt aus dem Terminal macht. Noch so ein Punkt im feiner, wenn ich mehrere Dateien markiere Dann wird er nirgends angezeigt.

Wie viele Dateien ich denn jetzt markiert habe und wie groß die eigentlich sind. Das habe ich unter Windows ständig genutzt. Wenn ich irgendwie wissen wollte, wie viele Dateien habe ich hier jetzt und Ja und wie groß sind die? Also eigentlich relativ normale Dinge? Ich möchte man meinen Die man durchaus gelegentlich mal gebrauchen kann.

Das wird hier einfach nicht angezeigt. Ich habe auch in den Einstellungen bisher nichts gefunden, wo man das entsprechend quieken kann. Work around habe ich gefunden. Der ist scheiße aber funktioniert. Das heißt ich mache einfach einen Ordner und Zieh das da rein also die Dateien und dann kann ich den Ordner die Info des ordners Anzeigen.

Der zeigt mir dann alle Informationen an, also die ich gerade genannt habe, also vor allen Dingen die die gesamtgröße und eben auch die Anzahl nur ne sorry also. Für so eine Geschichte die man einfach regelmäßig mal irgendwas benutzt hat um mal kurz zu gucken, wie viele Dateien sind denn das eigentlich oder so?

Das nicht cool also und verstehe ich auch nicht weil das ist irgendwie eine Kleinigkeiten sollte meine essentielle information Haut nicht hin also? Und Windows ist es ja sogar so wenn ich 4000 Dateien markiert habe. Und dann klicke ich damit rechts drauf und und ruft mir da die Info auf.

Dann zählt er mir. Dann gibt er mir eine Info über diese 4000 Dateien. Wenn ich das von Mac OS versuche niemals versuchen also ganz dumme Idee, weil dann öffnet er. Wenn ich das mit 4000 Dateien wirklich machen würde, dann würde er mir 4000 von solchen infofenstern öffnen. Also ein komplett unbrauchbar.

Weil wenn ich die Info von jeder einzelne Datei hätte haben wollen dann mache ich doch eine auf nicht also. Das völlig also ich, da verstehe ich auch den Gedankengang nicht vor wie man auf die Idee gekommen ist das so zu machen. Aber gut, es ist so. Habe ich auch noch keine.

Ja wie gesagt bis auf den Trick mit dem Ordner keine richtige Lösung für gefunden und was mich nach wie vor nervt zum entsperren muss ich jedes Mal das Passwort eingeben. Das ist super scheiße, völlig daneben und total übertrieben. Eine PIN finde ich perfekt. Natürlich wenn man fingerabdrucksensor hätte wäre der noch perfekter, aber ich kaufe mir keinen fingerabdrucksensor der dann irgendwie blöde auf dem Schreibtisch rumsteht um mir das Passwort zu sparen aber nicht eine Umsetzung mit PIN.

Also sorry, aber das hat Windows auch irgendwie schon Jahrzehnte Und sogar jedes Linux. Also ich verstehe es nicht was da das große Problem sein soll. Was scheint einfach nicht zu funktionieren finde ich schade. Bis beschissen Gibt glaube ich noch zwei drei Punkte mehr die ich jetzt nicht die mir jetzt so auf auf Schlag nicht eingefallen.

So das sind so die Sachen. Die mich dann doch hin und wieder über. Ansonsten wirklich fabelhafte und Also macht jedes spaß es zu benutzen aber das sind so Punkte, da flog ich leider regelmäßig.