Links
Transkript by Google
Vor ungefähr einer Woche hat Google. Eine neue Version von Gemini rausgeschmissen. Und die beinhaltete eine Neuerungen haben ins deep research. Und deep research? Macht? Eigentlich das was wir selber auch immer machen wenn wir internetrecherche machen. Nämlich ganz ganz viele Internetseiten angucken und dann daraus sich so die Informationen ziehen nach dem ursprünglich mal gefragt haben.
Und? Ich habe jetzt mal folgendes gemacht. Ich habe geprompt Stelle einen Reiseführer für Hamburg. Interessant sind vor allem sehenswürdigkeiten etwas abseits der eingetretenen touristenpfade zu finden sind und nicht jeder kennt. Interessant sind außerdem kleinere Kneipen, die das echte Hamburg ausmachen ebenfalls ein bisschen abseits der touristenmeilen. Dann startete eine mehrminütige Recherche.
Es dauert tatsächlich mehrere Minuten. Google Germania gibt auch an, wie viele Quellen es dazu so verwendet hat. In diesem Fall waren es 107 Seiten. Also das ist? Nicht unerheblich. Glaube die wenigsten von uns würden für so eine Recherche 107 Seiten durchforsten Eine KI kann das natürlich deutlich schneller als als wir das so machen würden.
Ja und rausgekommen ist eben ein. Ja und Reiseführer also eigentlich genau. Das was ich auch angefordert hatte ist dabei rausgefallen. Nicht ganz so wie es mir gedacht hatte, weil ich mit. Abseits der eingetretenen touristenpfade eigentlich eher meinte, dass das nicht das ist wo dauern Touristen hingehen Verstanden? Hat Germany das aber als darf ein bisschen abseits oder soll ein bisschen abseits sein?
Weswegen mir dann hier so Ziele aus aus Bergedorf oder einfach nicht da wo man sich als Tourist normalerweise auffällt. Was macht ja nichts. Das wäre dann was, was man vielleicht in einem weiteren Versuch noch mal ein bisschen anders formulieren würde. Und dann hätte man ein etwas anderes Ergebnis. Fakt ist aber.
Dass hier tatsächlich eine interessante Liste rausgekommen ist und nun kenne ich etliche Hamburger sehenswürdigkeiten und kenne auch durchaus etliche! Hamburger sehenswürdigkeiten, die vielleicht jetzt nicht jedem bekannt sind, zumindest dem Namen nach und finde hier. Ganz viele Sachen von den ich noch nie gehört habe. Diese aber trotzdem gibt. Also es wird dann auch immer zu jedem Punkt auch gleich die Quelle mit zugegeben.
Das heißt man kann das da einmal ausklappen und dann findet man sofort eine oder mehrere Seiten Internetseiten die es wirklich gibt auf den darauf hingewiesen wird. Ja also das heißt das Tool halluziniert jetzt nicht, sondern das ist wirklich die Google-Suche. Als Grundlage und das dann eben auch jeweils durch mit mit Quellen belegt, so dass man das eben auch wirklich benutzen kann.
Der kneipenguide ist wahrscheinlich für meine Zwecke nicht so geeignet wie ich dachte, weil auch die dann sonst wo liegen und wenn man jetzt eine richtige Tour machen will, würde man. Das vielleicht noch ein bisschen anders machen? Aber wie gesagt, das liegt ja an meinem prompt. Das hätte ich vielleicht ein bisschen anders formulieren sollen.
Was ich? Richtig geil, finde ist dass da am Im Anschluss an den fließtext. Die Ergebnisse auch noch mal tabellarisch zusammengefasst werden. Was also? Ich glaube nicht, dass ich mir den ganzen Texte würde ich mir so nicht durchlesen, sondern nur das, was mich wirklich interessiert. Aber in der Tabelle habe ich dann ja schon wirklich.
Eine gute Übersicht zum einen zum anderen jeweils eine kurze Beschreibung die Oft schon das wichtigste wirklich auch sagt daneben steht die Adresse was cool ist. Und was noch cooler ist. Daneben steht dann noch mit welcher U-Bahn man da wir hinkommen. Ich meine okay. Das sind Sachen die würde mir die hvv App auch so erstellen aber es ist auf jeden Fall.
Sehr großartig, wie gut das funktioniert und auch wie gut die Ergebnisse sind. Wie gesagt, man muss beim promten sicherlich ein bisschen mehr gehirnschmalz reinstecken, als ich das jetzt hier gemacht habe um wirklich. Man muss eben gezielt formulieren und da auch wirklich sehr genau sein und wenn man das so ein bisschen flapsig Oder blumig umschreibt dann führt das vielleicht mal zum missverständnissen.
Macht aber nichts. Ich finde das Ergebnis trotzdem ganz cool. Werde mir dass das nächste coole was geht. Ich werde mir die mindestens diese Tabellen. Tatsächlich abspeichern. Es ist nämlich so. Also einmal kann ich mir meinen kompletten Reiseführer. Das ist genau ein Klick. Da steht in dogs exportieren, dann habe ich es in Google Docs.
Und? Unter jeder Tabelle also das einmal für diese sehenswürdigkeiten gemacht. Einmal auch für diverse Kneipen. Und die da kann ich jeweils die einzelnen Tabellen in Google sheets exportieren und dann habe ich das auch wirklich als Tabelle. Das ist absolut großartig und Mal ehrlich! Das ist jetzt mal so der erste.
Der erste Schritt dieses Tools, wenn ich mir jetzt vorstelle, da gehen jetzt noch mal so. So zwei, drei Jahre Entwicklung rein. Spätestens dann. Wird keiner mehr von uns ein Reiseführer kaufen, sondern wird das über so ein Tool ja immer deutlich besser deutlich mehr an meine Bedürfnisse angepasst erstellen können.
Bin weniger Minuten. Also ich meine das das überhaupt Minuten dauert. Ist ja auch eigentlich im Augenblick eher so ein Zeichen dafür, dass es echt, dass da wirklich gründlich auch auch recherchiert wird, das auch ganz viele Quellen durchforstet werden. Ja, aber es ist auf jeden Fall Extrem fantastisch. Ich gehe auch davon aus man kann.
Da noch ganz andere Sachen recherchieren. Ein bisschen ärgere ich mich, dass ich nicht mehr in der Schule bin und Referate vorzubereiten habe. Auf der anderen Seite frage ich mich warum man das eigentlich also? Also man wird denke ich in sehr kurzer Zeit den Schulunterricht deutlich verändern müssen. Ansonsten? Derartige Tools und da kommen ja im Augenblick kommen ja jede Woche neue dazu.
Die sind nicht alle super, aber dieses hier ist wirklich sehr beeindruckend und von dem Kaliber haben wir nun auch alle paar Wochen den nächsten Meilenstein Man wird Schule glaube ich in absehbarer Zeit völlig neu denken müssen. Für einen privatgebrauch ist das nicht minder hilfreich. Ich wage die Wette. In fünf bis zehn Jahren.
Braucht eigentlich keiner mehr ein Reiseführer kaufen. Man kann tatsächlich trotzdem noch einkaufen, aber aber. Man wird das über solche Tools in jedem Fall viel individueller und zielgenauer hinkriegen. Ja, und das hier das? Begeistert mich dann doch. Ich werde diesen! Das Ergebnis? Dieser Recherche werde ich hier auch einmal verlinken und kann sich jeder selber ein Bild machen.
Ich würde aber auch dringend empfehlen das selber auszuprobieren. Ist einfach in Germany und dann kann man. Prompt Fenster sozusagen. Da kann man einmal auf die pressearch klicken. Und das aktivieren und dann wird es halt dann passiert die Magie Wirklich beeindruckend!