Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
FB0283 Anatomie des 21. Deutschen Bundestages
0:00
-2:28

FB0283 Anatomie des 21. Deutschen Bundestages

Über einen subjektiven Blick auf die Zusammensetzung des neuen Parlamentes

Transkript by Google

Während sich der Bundestag schon mal konstituiert hat und die neue Bundesregierung. Noch nicht ansatzweise soweit ist die Arbeit aufzunehmen aber zumindest immer wieder ein paar Sachen durchschimmern wie sie so so andenkt und das ist auch alles. Gar nicht so richtig lustig was sie sich da so vornehmen aber sei es rum muss man noch mal abwarten.

Ich habe eine Anatomie des neuen Bundestages so mal für mich. Ermittelt aufgezeichnet Und zwar habe ich dazu. Einfach mal analysiert wie jetzt eigentlich so die? Lagerbildung aussieht, und zwar aus meiner Sicht und Da sehe ich im aktuellen Bundestag genau drei Lager. Und das sind linke und das sind Rechte und das sind die extremen Ränder und Fun fact die extrem render ist die größte der drei Gruppen, allerdings sind sie fast.

Identisch alle drei. Also das große Lager der extremen hat 216 Sitze. Dazu zähle ich die afd und die sed. Wie auch immer Sie sich gerade nennt das Soll hier keine Rolle spielen? Die haben jedenfalls 216 Sitze gemeinsam. Und? Die rechte Seite des Hauses dazu zähle ich die CDU und auch die CSU, die haben gemeinsam 208 Sitze.

Das ist die zweitgrößte Gruppe. Und die linke Seite dazu zähle ich SPD grüne und auch sSW. Das ist nur ein Sitz aber der stimmt so wie ich es. Ja, meine Erfahrung nach stimmt der normalerweise irgendwie eher links aber. Ich glaube die sind höheren eher zum sozialdemokratischen Spektrum, deswegen würde ich sie da jetzt erstmal einsortieren und dann hat dieses linke Lager 200 und 6 Sitze.

Das heißt wir haben eine fast sauber gedrittelte Struktur wo die Extremisten aber die größte Gruppe darstellen. Weiß nicht ob das ob man das gut finden möchte. Aber das ist, wie der souverän in seiner unermesslichen Weisheit entschieden hat, jetzt dieses Land regiert werden soll.