Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
FB0285 Das digitale Kartierungsparadoxon
0:00
-6:48

FB0285 Das digitale Kartierungsparadoxon

Über eine traurige Unzulänglichkeit in der digitalen Welt

Transkript by Google

Ich wohne wenige 100 Meter neben Hamburg. Ich kann die Grenze zum Land Hamburg quasi sehen. Also sie ist natürlich nicht sichtbar was sie befindet sich in der Mitte des Flusses, an dessen Ufer ich einfach wohne. Und auf der anderen Seite ist einfach Hamburg. Das ist so. Das weiß auch jeder hier wäre das manchmal nicht weiß sind.

Gewisse tech-konzerne Einerseits. Und andererseits gibt es so Fälle wo das völlig ignoriert wird, dass da halt noch so. Noch so ein lustiger Fluss in der Mitte ist und wo so getan wird als sei man jetzt wirklich quasi schon in Hamburg? Das ist ein interessanter hat Zwiespalt und ich möchte da jetzt einfach meine Reihe von Beispielen nennen.

Ein Beispiel ist mir vor einigen Tagen begegnet. Und zwar habe ich da eine germani Recherche durchgeführt. Die eigentlich regional gar nicht so eingegrenzt war aber wo mir die Maschine dann erzählen wollte nee also da wo du bist da ist das. Da hast Du hier jetzt eine Reihe von Universitäten, die in deinem Land ansässig sind, damit es dann Niedersachsen gemeint gewesen.

Völlig die Tatsache ignorierend Das auch Hamburg eine Universität hat und da auch ganz viele Angebote nach genau dem was ich da wissen wollte verfügbar gewesen wären. Es ist auch nicht weit wie schleswig-holstein auch da, da wäre manche Uni Dichter gewesen. Als irgendwas im eigenen Land auch Mecklenburg ist. Ja und wesentlich weiter und auch in Mecklenburg gibt es diverse Ortschaften die dich da dran sind als irgendwas.

Am anderen Ende von Niedersachsen ist halt nur ein sehr großes Land. Das ist halt. Ist ein bisschen bemerkenswert, dass die die Ländergrenzen da auf einmal so eine Rolle spielen. Das gleiche ist mir jetzt gerade eben passiert, weil ich da irgendwo Ein Hinweis auf einen ein Apple Gerät und möchte auf die Apple Seite gekommen.

Und dann war da der Button. Kann man jetzt im jetzt vorbestellen und dann im Store abholen? Und was schlicht er mir wohl für für ein Store vor? Ich sag mal so der Nach allen Regeln der Kunst am dichtesten gelegene Store. Das ist mit Sicherheit der in Hamburg am jungfernstieg.

Das sind um die 20 km. Apple denkt aber nee. Nee also der Apple Store Hannover 120 km der da könnte ich das dann abholen. Das ist schon bemerkenswert, Benutzer und freundlich. Während auf der anderen Seite so Dienste wie Lieferando mir die ganze Zeit erzählen sollen. Ich soll doch mal irgendwas in Bergedorf bestellen die zeigen den Vogel wenn ich da was bestellen würde.

Oder auch? Die es gibt diverse postdienste. Die schon mal? Den den was weiß ich DPD Hermes Shop auf der anderen Seite der Elbe Für den dichtest gelegenen halten was Luftlinie bestimmt auch. Ich bin nicht sicher ob es stimmt aber vielleicht da kommen wir so in so eine in die Nähe von.

Über den Daumen vielleicht ja aber. Dann vergessen diese Dienste halt. Dass man dann erstmal eine dreiviertelstunde unterwegs wäre um dahin zu gelangen, auch wenn es man da fast hingucken kann. Nur man muss halt erstmal bis zur nächsten Brücke fahren und die ist einfach ein bisschen entfernt. Also faktisch hat man dann statt, dass man eine Viertelstunde hin für eine Stunde zurück fährt.

Ist man dann? Ist man dann in so einer eineinhalb Stunden unterwegs für irgendein Paket abholen, weil diese postdienstleister irgendwie nicht in der Lage sind. Entfernung per straße zu messen, sondern da aus irgendeinem Grund die Luftlinie zugrunde legen. Was ich also das wird ja nun kein spezielles Problem hier sein, sonst wird es ja öfter mal geben.

Dass da jetzt nicht in dem Sinn ein geeigneter einen einen sinnvoller? Der Shop ausgesucht wird auf dieser Art. Zumal ich auch nicht so sicher bin. Aber nicht auch Luftlinie, da ein paar den dich da drin sind. Das ist eine interessante diskrepanz, dass wir da auf der einen Seite so ein Versagen ins eine extrem haben.

Und auf der anderen Seite spielt plötzlich Bundesländer Grenzen eine Rolle was mir. Zumindest bewusst? Bis auf diese beiden Beispiele ist wirklich so im Bereich von den letzten drei Tagen sich so. Aufgetan haben? Noch nie untergekommen ist, dass da auf einmal bundesländergrenzen in irgendeiner Weise auch nur Beachtung finden. Ist ja völlig in Ordnung, wenn man drauf hinweist.

Das ist ja in mancherlei Kontext auch gar nicht so doof. Aber die Sachen mit dem Apple Store fand ich schon wirklich hanebüchen also. Mal abgesehen davon, dass man die meisten Apple Geräte auch anders verkaufen kann. Das Apple natürlich auf seine eigenen Leben hinweisen möchte, kann ich verstehen, aber auch dann macht es echt gar keinen Sinn.

Den Benutzer erstmal irgendwie so nach sonst wo zu schicken und das wird definitiv bundesweit immer wieder mal vorkommen. Das dann laden in einem anderen Bundesland dich da dran ist als der nächste im eigenen Land. Ich weiß auch gar nicht, ob es dann in Niedersachsen noch einen zweiten irgendwo gibt oder ob der Hannover der einzige ist.

Ich behaupte auch mal fast dass. Selbst nach Bremen wäre man wahrscheinlich auch nicht so viel länger unterwegs, vielleicht sogar kürzer. Als nach Hannover, es macht irgendwie gar keinen Sinn, da ist natürlich auch ein anderes Bundesland. Eine interessante diskrepanz, eine interessante Beobachtung und irgendwie. Irritiert es mich doch, dass trotz unserem ganzen lustigen KI Kram solche Basics nach wie vor.

Nicht nur kaputt sind sondern sie sind auch noch auf inkonsequent Hinweise kaputt weil die eine ist in der Richtung kaputt machen und die anderen in der anderen Richtung. Das ist irgendwie schon ein bisschen traurig.