Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
FB0293 Peak Gender-Irrsinn
0:00
-5:31

FB0293 Peak Gender-Irrsinn

Über eine maximal dumme Umsetzung eines ohnehin überflüssigen Hinweises

Transkript by Google AI Studio

Ich bin ja bekennender Skeptiker der sprachlichen Genderei. Ich verstehe bestimmte Gedanken dahinter und teile sie im Ansatz sogar auch, zumindest hier und da. Allerdings finde ich die praktischen Umsetzungen, zumindest die landläufig genutzten praktischen Umsetzungen, teilweise ganz, ganz furchtbar.

Und ich glaube, ich habe den Peak des Quatsches soeben identifiziert. Und zwar: Also, wir alle wissen ja, dass es Doktorinnen und Doktoren gibt. Soweit so okay. Und jetzt kann man – also die gängige Abkürzung für Doktor ist natürlich in Deutschland Dr. Punkt. Ja? Das ist eine Abkürzung für Doktor.

Jetzt hätte man sich denken, überlegen könnte man sich, dass vielleicht, wenn ein Frauenname da steht und dann ein Dr. Punkt davor, dass das Dr. dann – auch wenn es nicht hundertprozentig Sinn ergibt – dann doch für Doktorin steht. Einerseits. Andererseits finde ich es auch nicht schlimm, wenn man sagt Doktor und dann meinetwegen Angela Merkel. Was ist das Problem? Jeder weiß, dass das eine Frau ist. Also, das erkennt man halt am Vornamen.

Wenn das aber den Betroffenen eben nicht ausreicht oder ihnen nicht weit genug geht oder was weiß ich, aus irgendeinem Grund ein Problem darstellt, gehe ich schon noch mit, dann schreibt man es eben anders hin. Mein Ansatz wäre: Ich würde es schreiben, ich würde es einfach ausschreiben. Also, es gibt ja auch kein Gesetz, das sagt, dass man Doktor niemals ausschreiben darf. Das hat sich so irgendwie eingebürgert, dass man das fast immer abkürzt.

Jetzt bin ich aber nicht nur bekennender Gender-Skeptiker, sondern ich mag auch Abkürzungen nicht besonders und finde, dass man eher deutlich weniger Abkürzungen benutzen sollte, als man es tut. Bei Doktor finde ich es nicht schlimm, das kann man von mir aus abkürzen, das geht schon in Ordnung. Aber wenn man halt dann, also wenn einem das nicht reicht, weil die Abkürzung Dr. Punkt ja halt für einen selber vom Gefühl her nicht Doktorin heißt und man das aber ausdrücken will – ja, okay. Dann muss man eben einen anderen Weg nehmen. Wie gesagt, meiner wäre dann, das einfach verdammt nochmal auszuschreiben. Aber wenn man das nicht möchte, dann muss man sich wahrscheinlich irgendeine andere Abkürzung ausdenken.

So, und da habe ich jetzt wirklich, wie schon erwähnt, Peak-Wahnsinn entdeckt. Nämlich folgende Konstruktion: Dr. Punkt, so wie man es, so wie man eben die Abkürzung von Doktor so kennt, und dahinter dann aber noch IN. Was irgendwie "drin" ergibt. Und also, ich verstehe es nicht. Ja, man kann sich das hinkonstruieren und sagen: Ja, das Dr. Punkt heißt ja Doktor, und wenn man dann einfach IN hintersetzt, heißt es doch Doktorin, dann ist doch alles gut.

Theoretisch ja, praktisch verballhornt man damit eigentlich das ganze Konzept der Abkürzung. Ohne dass es dadurch irgendwie besonders convenient wird. Also es ist ja so, wir kennen solche Konstruktionen. Es gibt im Englischen, ist ganz verbreitet, dass man "First" schreibt, indem man 1 und ST zum Beispiel schreibt. Das ist ja eigentlich hier so eine ähnliche Konstruktion. Ist aber im Deutschen erstens weniger geläufig und zweitens in diesem Fall auch so ein bisschen – alleine durch den Punkt dazwischen sieht es einfach nur merkwürdig aus und es ergibt trotzdem einfach das Wort "drin", was halt ein deutsches Wort ist auch.

Also, vielleicht liegt es auch nur daran, dass man es nicht gewohnt ist, aber ich für mich ist das Peak-Irrsinn, Peak-Unsinn. Und mein dringender Appell: Bitte Doktorin doch lieber einfach ausschreiben! Wenn man, wenn einem das wichtig ist, dass man darauf hinweist, warum nicht einfach ausschreiben?

Ehrlich gesagt, hätte man auch einfach den Titel weglassen können. Ich weiß eh nicht, wofür der wichtig ist. Zumindest in besagter Funktion – wir reden hier von der Büroleitung eines Kreisverbands-Parteibüros. Das – es ist vollkommen egal, ob derjenige einen Doktortitel hat. Er wird diesen Doktortitel nicht in dieser Funktion gemacht haben. Und er ist für die Funktion auch null wichtig. Und ja, vor dem Hintergrund, also ist es ohnehin – also man hätte den Titel auch einfach weglassen können. Wenn er einem wichtig ist, meinetwegen, dann schreib ihn hin, aber um Himmels willen, schreib ihn doch wenigstens aus!

Peak-Irrsinn. Das ist für mich Peak-Irrsinn. Nicht zur Nachahmung empfohlen.