Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
FB0251 Ärgernis Onlinebanking
0:00
Aktuelle Uhrzeit: 0:00 / Gesamtzeit: -4:47
-4:47

FB0251 Ärgernis Onlinebanking

Über eine grottenschlechte User Experience

Transkript by Google

Warum es eigentlich Online-Banking so eine Frechheit. Ich verfüge über meiner Bank über circa sieben verschiedene Passwörter. Wohlgemerkt fürs identische Konto. Je nach verwendungszweck braucht man dann das eine oder andere? Es sind auch. Dazu gehören dann eben auch abgesehen von von Kontonummern. Aber dazu gehören dann natürlich auch diverse Benutzernamen.

Da zähle ich so vier bis fünf. Ich weiß immer nicht genau was man alles dazuzählen kann und was nicht als alles hoch rennt. Kompliziert Horrent kompliziert, was dazu führt, dass man wenn man diese Zugangsdaten mal irgendwann eingibt. Dann muss man immer hoffen und bangen, dass man da jetzt gerade die richtige Kombination erwischt, die da gerade gefragt wird.

Das heißt praktischerweise auch nicht immer gleich. Selbst wenn es gleich heißt. Zumindest ist so mein wahres Gefühl. Dass die Dinge vielleicht gleich heißen aber dann trotzdem zwei verschiedene Sachen. Sein können und das eine funktioniert und das andere nicht. Das ist schon mal die völlige Hölle. Die auch übrigens nicht zu mehr Sicherheit führt, auch wenn einem das so ein bisschen vorgegaukelt wird.

Aber es führt vor allen Dingen dazu, dass man sich völlig verzettelt. Im Endeffekt habe ich diese ganzen Zugangsdaten in ein einheitliches Dock gespeichert. Von dem ich einfach nur hoffe, dass ich es vernünftig genug abgesichert habe, dass da keiner reinkommt weil wenn er da rein gucken kann, dann kann er halt meine kompletten backsachen machen.

Nicht ganz, weil es dann ja immer noch diesen zweiten Faktor gibt und so weiter. Der eigentlich ausreichen sollte, damit das alles auch ohne dieses ganze gelumpe, da halbwegs sicher ist. Keine Ahnung, ich weiß nicht was die da machen und was die reitet das so dermaßen merkwürdig aufzuziehen Jedenfalls führt es dazu.

Dass man das ist vorkommt, dass man diese Zugangsdaten falsch eingibt. Nämlich weil man bestimmte Zugangsdaten dann ja auch in anderen Apps braucht, denen man quasi Zugriff auf das Konto in gewisser Weise einräumen möchte. Ja, das gibt es auch in seriöser Form. Ebenso was habe ich versucht? Aber weil dieses fürchterliche Chaos einfach existiert, habe ich eben nicht sofort die korrekten Das korrekte Zugangsdaten paar finden können.

Und? Ja, habe dann. Da mehrfach eine falsche Eingabe gemacht was dazu führt, dass jetzt mein online-zugang gesperrt wurde. Und es ist nicht so, dass man den einfach so dann wieder freischalten kann. Sondern ich bekomme jetzt in einigen Tagen einfach Post und kann so lange einfach nicht an meinen Konto.

Das ist bemerkenswert. Und ich bin tatsächlich ein bisschen angesäuert. Und verstehe also man muss auch dazu sagen. Für diesen ganzen spaß bezahle ich dann auch noch überdurchschnittlich viel Geld weil Aus weiß auch nicht so genau warum, aber ich bin anscheinend bei einer der teuersten Banken, die man sich so vorstellen kann.

Ich habe gerade gehört, durchschnittlich bezahlen die deutschen um die 100 Euro pro Jahr für kontoführungsgebühren und ich bin durchaus drüber Obwohl ich damit nicht Wunder was mache. Also das finde ich dann noch mehr eine Frechheit. So eine user experience für so viel Geld anzubieten, die ja weiß ich nicht unterirdisch ist die nicht nachvollziehbar ist.

Ich habe auch jetzt schon keinen Bock auf das Schreiben das da kommt, weil da stehen wieder irgendwelche wahrscheinlich wieder irgendwelche neuen begrifflichkeiten drin. Was jetzt das ist was sie mir das schicken und dann muss man mal sieben verschiedene Schritte durchführen, damit man das irgendwie zurücksetzt. Damit man an sein eigenes Konto gehen kann weiß ich nicht.

Und ja das alles trifft auch nicht dazu bei, dass man das Gefühl, dass es super sicher ist, sondern das führt er dazu. Dass man das Gefühl hat, die sind alle irgendwie mit dem klammerbeutel gepudert und sicherer wird dadurch gar nichts. Also wie gesagt es führt dazu, dass man diese ganzen durchgeknallten Daten die sind datensalat sich alles auf einen Blatt schreibt und dann einfach hofft, dass wenn mal irgendwas davon gefragt wird man durch einen.

Durch durch eine göttliche eingebung ausgerechnet. Das rausfindet was sie da eigentlich gerade haben wollen, weil sie es dann eben auch noch bei jeder Gelegenheit ein bisschen anders nennen. Das ist furchtbar, ich verstehe es nicht.