Links
Transkript by Google
Das alles immer teurer wird glaube ich weiß abstrakt jeder und auch ganz real kann man es natürlich an verschiedener Stelle. Wahrnehmen? Wenn es um öffentliche Bauprojekte geht, dann wird das ganze auch noch mal ein ganz anderes Level gehoben. Teilweise ist das nachvollziehbar, weil natürlich öffentliche Bauprojekte über einen bestimmten Zeitraum geplant werden und Wenn da war inzwischen liegen werden sie auch auf jeden Fall noch mal teurer, weil dann muss ja die neue Regierung das auch noch mal ein bisschen umändern und so weiter und so fort ganz viele Gründe warum?
Öffentliche? Bauprojekte immer deutlich teurer werden, als sie geplant werden. Und die sind dann auch durchaus ein Stück weit nachvollziehbar. Nicht unbedingt immer notwendig. Aber man kann nachvollziehen warum das so ist. Das geht aber dann auch nur bis zu einem gewissen Grad und ich habe mir das jetzt mal bei der köhlbrandbrücke angeguckt.
Für jedes krepanz ist da zwischen der aktuell stehenden Brücke gibt und Wie sich das so entwickelt mit der? Ersatzbrücke die dann irgendwann? Ich glaube frühestens ab in 15 Jahren gebaut werden soll, also allein der Vorlauf ist natürlich schon Garant dafür, dass das alles Schweine teuer wird. Aber der Reihe nach, also die die alte köhlbrandbrücke die wurde gebaut.
Von 1970 bis 1974 74 wurde sie dann fertig gestellt. Gekostet hat sie damals um die 160 Millionen allerdings. D-Mark das entspricht. Etwa ein bisschen mehr als 82 Millionen Euro? Das durch eine inflationsrechner gejagt, um sich mal klar zu machen, was das eigentlich aus heutigen heutiger Perspektive für einen Betrag darstellen würde.
So ungefähr. Dann reden wir über knapp 300 Millionen. Also das wäre die. Würde man es exakt so bauen wie die alte Brücke dann? Ja dann wäre das der Preis den man heute zahlen müsste. Natürlich kann man sich überlegen wenn noch mal 15 Jahre drauf kommen. Kommen sicherlich auch noch mal.
Ein paar Euro dazu haben wir ein paar zig Millionen. Der Punkt ist allerdings die. Planung geht davon aus, dass das nachfolgebauwerk die nachfolgebrücke sage und schreibe 5,3 Milliarden Euro kosten soll. Das heißt? Selbst wenn wir ganz pessimistisch sind und sagen. Naja Die die? Wenn wir 300 Millionen Euro zugrunde legen und in 15 Jahren.
Und vielleicht fünf sechs sieben Jahre später ist sie dann fertig. Dann sind wir vielleicht bei 5 600 Millionen Euro. Wir haben hier einfach noch mal eine verzehnfachung. Was schon wirklich heftig ist und und? Erklärungsbedürftig mir erschließt sich ehrlich gesagt nicht warum das dann noch mal so einen Sprung macht.
Ich kann ich würde akzeptieren wenn man sagt. Naja wir rechnen damit, dass das irgendwie so eine milliarde 1,2 oder so. Das könnte ich. Irgendwie verstehen? Na verstehen ist auch das falsche Wort, da würde ich erstmal noch nicht so zocken, weil man sich daran gewöhnt, dass die, dass die Anstiege so sind wie sie sind aber.
Das überhaupt nicht zu verstehen. Das ist gar nicht also Warum? Warum ist das so? Das ist mit bloßen bloßer preissteigerung nicht zu erklären. Das ist auch nicht mit steigenden Lohnkosten zu erklären. Bin nicht so sicher ob man das mit. Mit irgendeiner Entwicklung der Baustoffe wirklich erklären kann, dass die vielleicht viel geiler und damit auch natürlich viel viel teurer sind.
Als früher weiß ich alles nicht. Fällt mir aber auch schwer zu glauben, dass das also das ist so die Gründe sein können. Ja keine Ahnung, ich bin nicht in der Lage, dass? Sinnvoll zu ergründen, was da der Grund ist, aber ich finde die. Stufe! Schon beeindruckend, krass! Das ist jetzt sicherlich auch irgendwo ein extrembeispiel aber.
Alle Achtung also! Alles wird teurer, aber Brücken ganz besonders offensichtlich.