Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
FB0132 Podcastappnutzungsgeburtstag
0:00
-8:41

FB0132 Podcastappnutzungsgeburtstag

Über meinen absurd intensiven Podcastkonsum

Transkript by Google

Ich feiere in diesen Tagen Podcast App Geburtstag. Was ist das? Es ist? Etwas? Etwas dummer Feiertag natürlich. Aber? Es ist so, dass ich seit acht Jahren die gleiche Podcast App benutze. Und davor habe ich zwar auch schon gelegentlich Podcasts gehört. Zumindest glaube 1, 2 Jahre davor auch mit einiger regelmässigkeit, aber vor acht Jahren ist es dann erst so richtig.

Explodiert bei mir das ist wirklich intensivst mache und ist immer mehr geworden ist. Vor allen Dingen habe ich aber vor acht Jahren zu meiner heutigen Podcast App gewechselt und Seitdem sammelt die gewisse Statistiken zu meinen hörgewohnheiten nichts wildes also sind jetzt nicht übermässig viele Statistiken, was auch nicht so schlimm ist aber.

Anlässlich dieses nicht Runden aber. Immerhin langjährigen Geburtstage meiner Podcast App Nutzung Wollte ich das einmal kurz hier benennen? Also wie gesagt seit acht Jahren benutze ich das und so kann ich sagen, dass ich in den letzten acht Jahren oder sagen wir mal von den letzten acht Jahren habe ich 875 Tage lang.

Podcast gehört also jeweils 24 Stunden. Das eine ganze Menge. Ich mal so sagen, muss an der Stelle bisschen einschränken sagen. Etliche dieser Stunden? Lagen auch in der Nacht und das da habe ich dann auch. Vielleicht auch ganz viel von verschlafen, aber zumindest lief die App dann noch ein bisschen weiter.

Und selbst wenn man das rausrechnet, ist es immer noch eine wirklich krasse Menge, aber es ist tatsächlich so, dass ich immer wenn ich irgendwas mache. Wo ich? Ja wo ich wo ich jetzt mich in die übermässig bei konzentrieren muss dann läuft halt irgendwas und das sind meistens Podcasts tatsächlich.

Und so kommt man dann eben auf so. Intensive Zahlen ist auch so. Im Auto höre ich fast nie was anderes, manchmal auch ein Hörbuch seltener Musik letzte Zeit war es öfter mal der Fall, aber das ist dann immer so ein bisschen stimmungsabhängig manchmal hat man einfach Bock auf muckel Aber in der Regel höre ich irgendwas was mir ja was mir in irgendeiner Form bisschen wissen oder Unterhaltung gibt da?

Das mag ich halt das und und ich schätze am Podcast hören auch einfach, dass man es echt gut nebenbei machen kann. Und? Dass man eben immer irgendwas sinnvolles tut was man ohnehin tut, aber gleichzeitig kann man eben. Sich auch noch ein bisschen intelligenter ein bisschen klüger machen, indem man sich da eben irgendwas anhört.

Natürlich ist das dann wiederum eine Frage der sorgfältigen Auswahl, da kommen wir zum zur nächsten. Horror-zahl eigentlich also? Das ist nämlich die Zahl meiner Abonnenten Podcasts und Die ist aktuell sehr sehr rund, sind nämlich 400. Also ich habe einen ernstes 400 Podcasts abonniert. Das ist natürlich lächerlich viel. Und ich muss auch sagen was ich davon will.

Ich nur ein winzigen Bruchteil ernsthaft? Ernsthaft intensiv höre und auch jede Folge davon ein nicht unerheblicher Teil davon sind auch Podcasts die irgendwelche Serien sind. Wo gar nichts Neues mehr kommt? Und selbst welche durchgehört habe lösche ich sie da nicht unbedingt raus. Das heisst die Zahl wächst immer weiter.

Es sind auch Serien dabei. Die ich überhaupt noch nicht angefangen habe, die ich aber interessant finde und wo ich mir denke kann ich irgendwann anfangen. Wahrscheinlich wird das niemals passieren, weil es dafür einfach zu viel ist und es kommt ja auch immer noch was neues. Aber warum soll ich die aus der App schmeissen sind halt da.

Das gute ist, ich habe dann immer irgendwas in petto also Wenn ich dann doch mal sehr sehr unwahrscheinlich. Wenn ich dann doch mal gerade überhaupt nicht weiss was ich hören soll, dann stosse ich da auf irgendwas was ich dann mal irgendwann mir so vorgemerkt habe. Also ich benutze das eben auch ein bisschen als Repository und nicht so sehr als Liste die Sklavisch abgehört gehört.

Das ist so nicht so funktioniert meine Podcast eben nicht und deswegen sind 400. Abonnierte Podcast klingt deutlich schlimmer als es ist. Ich habe eine Favoriten. Ich habe verschiedene Ordner und einer von sind meine Favoriten und da sind vielleicht acht Podcasts drin. Von denen höre ich jede Folge. Es gibt dann noch ein paar andere, da höre ich dann auch jede oder annähernd jede Folge.

Ja und ansonsten ist es dann auch ganz oft so nach. Plus und Laune oder nach? Was mich so interessensschwerpunkt was mich gerade jetzt so in diesen Wochen besonders bewegt, höre ich dann ein bisschen intensiver und ganz oft habe ich auch einfach so. Tagesaktuelle Sachen abonniert? Wo ich mir dann so denke wenn da irgendwas in der Richtung, also zum Beispiel rund um so so kriegsgeschehen Jetzt Ukraine Gaza das habe ich, da habe ich einiges abonniert und da höre ich immer mal wieder rein.

Da höre ich aber nicht jede Folge teilweise Podcast die täglich berichten. Und da höre ich ja nicht täglich rein. Also das würde dann auch den Rahmen sprengen. Ist auch sagen, dass ich seit ein paar Wochen etwas weniger Zeit habe, Podcasts zu hören. Ich nehme an. Dass diese Zahl von von 875 Tagen nach Jahren.

Das wird eine Quote sein, die jetzt wieder ein bisschen geringer ist. Also vielleicht war das jetzt tatsächlich der Peak. Ich habe die letzten anderthalb Jahre sehr sehr viel Zeit im Auto verbracht. Und habe dadurch natürlich auch viel mehr hören können, wahrscheinlich als davor. Und davor war schon viel. Jetzt?

Mache ich eine Tätigkeit wo ich? Sehr viel telefonieren, das setzt sich natürlich. Ähm da kann ich schlecht bei Podcast hören. Muss man sagen das verträgt sich nicht so gut, da wird die Quote jetzt wieder ein bisschen runtergehen. Kann auch sein, dass ich ein paar von den Podcasts raus werfe.

Einfach nur weil es dann doch bisschen überhand nimmt. Zumindest von denen die die aktiv sind wo immer wieder was rein läuft. Ich habe auch früher immer schon mal wieder was aussortiert wo ich so meint das klang vielleicht im ersten Moment interessant aber Wenn ich jetzt ein halbes Jahr lang oder ein Jahr lang dann nix höre, sondern das immer nur so sehe manches wegwische anderes mir so vormerke das willst du irgendwann noch mal hören, dass dann aber doch nie mache.

Dann kann man das irgendwann auch rausschmeissen aber muss man ja auch nicht. Es ist ja. Wie gesagt ist ja es ist ja nur ein Repository für mich. Ein aufbewahrungsort für Sachen die mich interessieren könnten auch wenn sie es vielleicht jetzt gerade akut nicht tun, aber das ist immer ein bisschen.

Auch eine fliessende Angelegenheit macht ja auch nichts. Ja, das ist. Sozusagen der Status meines aktuellen Podcast konsums. Ich finde ihn. Ehrlich gesagt selber. Schon immer wieder eigentlich erschreckend viel. Aber wie gesagt das ganz viel verschlafe ich davon auch. Und ganz vieles höre ich einfach immer während ich tatsächlich sinnvolle Dinge tue, die dadurch noch ein bisschen sinnvoller werden.

Dass ich mir eben nebenbei so was anhöre. Ich glaube in der Kombination ist das dann auch vertretbar, aber trotzdem also 400 Podcasts und Über 100 Tage pro Jahr als er wirklich es ist ungefähr ein Drittel Der letzten acht Jahre knappes Drittel der letzten 8 Jahre habe ich quasi mit Podcast hören zu gebracht.

Vollzeit das ist schon. Das ist schon nicht ganz normal, würde ich mal behaupten. Ja wie gesagt, das war wahrscheinlich jetzt der Pik auch deswegen gut, dass ich das jetzt hier mal so festgehalten habe und Ja mal sehen, wenn ich vielleicht in zwei Jahren eine zehnjähriges podcast-app Jubiläum habe. Kann ja noch mal vergleichen.

Wie die Quote dann so aussieht.

Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
Gedanken und Kommentare zur Zeit, ungeschminkt und ungefiltert und in der Regel auch komplett ungeskriptet und spontan. Dieses Projekt hält fest, was ich in mein Handymikro spreche.
Anhören auf
Substack-App
RSS Feed
Erscheint in Episode
Jan Filter