Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
FB0137 Wacken
0:00
-6:51

FB0137 Wacken

Über eine bemerkenswerte Investorenübernahme

Transkript by Google

Tja, das bemerkenswerter ging heute. Seit heute morgen durch sämtliche Medien, dass das wackenfestival an den Investor KKR verkauft worden ist. Ich meine die waren vorher schon. War es nicht genau ob es auch KKR oder irgend so ein anderer Song war? Aber irgendwer war da schon mal. Von einer Weile eingestiegen mit einer nicht geringen.

Prozent zahlen oder nicht? Geringen Beteiligung Ja und jetzt ist es halt komplett verkauft für einen milliardenbetreiber oder sowas habe ich da gelesen. Echt viel Geld! Das den gründern vom Wacken auch recht gegönnt sei. Ich war ja früher doch das ein oder andere Mal in Wacken jetzt schon länger nicht mehr, Spiele allerdings jedes Jahr ein bisschen mit dem Gedanken, da der doch noch mal hinzufahren.

Es ist allerdings auch immer schwieriger Karten zu bekommen, während gleichzeitig die Ticketpreise jedes Jahr Steiger steigen und sind jetzt bei. Über 300 Euro und das auch schon seit ein paar Jahren. Was ich will ich krass finde also als ich das erste mal hin bin da war das glaube ich 120 oder so?

Ist auch noch nicht super lange her. Es war vielleicht 2009 und Ja. Und da war das schon. Wenn man von da aus zurückgeht war das schon ja. Also zu der Zeit und auch noch eine ganze Weile. Danach hat sich eigentlich der Preis. Ich glaube so immer so um 10 Euro pro Jahr erhöht und irgendwann haben Sie noch mal ganz drastische Sprünge gemacht.

So in den letzten paar Jahren auch rund um Corona und so. Aber auch vorher schon. Woraus ich mal schliesse. Wahrscheinlich haben sie sich tatsächlich ein bisschen sexy gemacht, auch für einen Investor, weil der ist natürlich daran interessiert, dass das ganze möglichst profitabel ist, also KKR ist. Ich glaube Herr Müntefering hätte das eine Heuschrecke genannt.

Was mir ein bisschen zu negativ ist weil die machen jetzt nicht zwingend die Firmen kaputt sondern was sie machen ist dass sie die übernehmen. Und dann halten Sie die ein paar Jahre und trimmen die in der Zeit auf Profit Was eigentlich das Gegenteil von kaputt machen ist auch wenn das bedeuten kann, dass das ganze nachher kaputt ist, weil sie es Image dabei ruinieren.

Da sie aber das Ziel haben, dass danach zu verkaufen wäre das wiederum auch nicht so förderlich. Ist natürlich immer so eine gratwanderung und muss man mal gucken wie sich das entwickelt fürs Wacken Gibt es jetzt? Grossen ganzen zwei Möglichkeiten wie die das angehen könnten. Also ich gehe mal davon aus es wird weiter teurer.

Ich meine das wird jetzt eh schon die ganze Zeit immer. Das wird denke ich so bleiben, solange die Nachfrage ist wie sie ist und Und da die Tickets binnen Minuten. Ausverkauft sind auch bei den Preisen die die da aktuell aufrufen. Können Sie im Preis dadurch auch noch ein bisschen höher gehen ohne dass es irgendwie Problem ist?

Dass das eine also das der der Ticketpreise wird denke ich weiter steigen, weil das eine Schraube ist die sie offensichtlich drehen können, ohne dass es irgendwie dazu führt, dass es Weil das ist Angebot die Nachfrage übersteigt und dann erhöht man halt die Preise weil man es kann. Das haben wie gesagt die bisherigen Eigentümer auch immer gemacht.

Das wird so ein Fonds erst recht machen. Was nicht so schön wäre ist wenn die Qualität des Festivals darunter leidet und das würde bedeuten, dass man z.b mehr Zuschauer dahin schickt, oder? Bei den Bands spart oder allgemein am ganzen Angebot da irgendwie spart. Das kann sein, dass auch das passiert.

Also wenn Sie das tatsächlich wieder ein bisschen grösser machen, so dass es Ja. Einfach einen anderen Charakter bekommt. Das glaube ich würde der Marke zwar Schaden, aber es kann natürlich für so ein aus Sicht eines solchen investors so sein, dass es Vertretbarer Schaden ist insofern das muss man echt mal abwarten.

Unterm Strich finde ich es keinen besonders sympathischen move muss ich sagen. Also die haben sich ja immer so ein bisschen als Szene nahe gegeben. Das ist dann damit erstmal vorbei, weil so ein Investor hat mit der Szene Heavy Metal hatte natürlich überhaupt nichts zu tun. Ja, es ist Ich finde es schon eine krasse Meldung.

Ich bin jetzt ein bisschen frei davon zu sagen. Oh das ist hier ganz schlimme Firma und deswegen würde ich da nicht mehr hingehen. So weit würde ich nicht gehen. Aber es wird das Festival mutmasslich verändern und man muss mal. Eben muss man eben bisschen im Auge behalten in welche Richtung und wie schlimm.

Und? Je nachdem kann das echt sein. Dass es dem ganzen zum Nachteil Gerät und das wäre ausgesprochen schade. Es ist auch wenn es echt sehr kommerziell und totaler Rummel und so ist. Aber es ist echt eine schöne Veranstaltung und es ist als jemand der wirklich so ziemlich jedes nicht so ziemlich jedes dafür sind zu viele, aber ganz ganz unterschiedliche Arten von Festivals schon in Deutschland besucht hat.

Von Rock im Park bis zu vereinsorganisierte Sachen wie open Flair auch Hurricane und so. Also ich habe da eine gewisse spannbreite an Erfahrungen. Und nichts davon war auch nur ansatzweise so gut organisiert und so sympathisch im gesamtauftritt wie das Wacken. Gut so vereinsgeschichten wie oben Flair würde ich sagen halten da dann was die Sympathie betrifft durchaus noch mit aber so in Summe.

Wacken eben schon so sein eigenes Ding und das Publikum war eben auch deutlich weniger nervig. Sag ich mal als bei so eher poplastigen Festivals, die so ein bisschen mehr auf auf die Allgemeinheit abziehen Wacken schon etwas Spezielles Publikum angezogen hat auch jetzt noch das Regeln sie tatsächlich auch über den relativ hohen Preis, dass man da nicht unbedingt hingeht, weil man Rummel will, sondern weil es einem auch ein bisschen wenigstens um die Musik geht.

Ja da muss man einfach mal schauen. Also es wäre schade wenn das Wacken nicht mehr das Wacken bleibt durch diese Veränderung jetzt. Aber ich würde dem ganzen durchaus erstmal eine Chance geben und mal gucken wie sich das entwickelt. Trotzdem eine krasse Meldung die Ja mich so ein bisschen Kopf kratzen zurücklässt Zeigt aber auch das wie wie wahnsinnig profitabel sowas ist, wenn so ein Fonds der normalerweise richtig krasse Firmen kauft, einfach mal so ein Festival komplett übernimmt.

Also das ist schon. Auch das ist durchaus bemerkenswert.

Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
Gedanken und Kommentare zur Zeit, ungeschminkt und ungefiltert und in der Regel auch komplett ungeskriptet und spontan. Dieses Projekt hält fest, was ich in mein Handymikro spreche.