Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
FB0126 Verpackungsdeckelanschweißpflichtrant
0:00
-9:40

FB0126 Verpackungsdeckelanschweißpflichtrant

Über eine fehlerhafte Pflicht und zweifelhafte Verbesserungsvorschläge meinerseits

Transkript by Google

Ihr kennt das alle. Seit einer Weile sind Deckel von. Einwegverpackungen? Einfach an der Flasche fixiert festgeschweisst zum Ring. Man kriegt es halt so nicht ab. Jetzt ist mir gestern folgendes passiert. Gestern hatte ich das habe ich nicht oft, aber manchmal habe ich das. Spontan Bock auf so ein eigentlich eher ekligen Fertigkeit Kakao was man da so kaufen kann.

Einfach nur süss. Einfach nur ist irgendwie, aber es war soweit. Ich brauchte das jetzt. Und? Bin dann, war dann bei Lidl. Normalerweise kaufe ich sowas am liebsten aus einer Glasflasche. Einfach, weil man trinkt das ja direkt aus der Flasche. Ich trinke nicht so gerne aus Plastik. Wer tut das schon und wenn ich die Wahl habe dann nehme ich da doch lieber Glas, auch wenn ich ansonsten das Für ökologisch eigentlich eine riesensauereihalte?

So ein Weg Glasflaschen zu verkaufen bzw auch zu kaufen aber In dem Fall wenn ich es halt direkt draus trinken will ja dann schon am liebsten nicht aus Plastik ist einfach. Frage des Geschmacks und ist einem so gefällt jedenfalls und bei Glas bei einer Glasflasche würde sich ja das Problem interessanterweise gar nicht stellen.

Über Glasflaschen scheint es irgendwie egal zu sein von der Regelung her. Was interessant ist, was ich auch ehrlich gesagt überhaupt nicht verstehen kann aber ist anscheinend so. Zumal die Deckel dann ja sogar in der Regel. Aus Metall sind? Und das heisst, dass sie von der Herstellung her noch aufwendiger sind als ein paar Gramm Plastik.

Wenn es überhaupt vielleicht zwei, drei Gramm Egal! Jedenfalls! Hat man jetzt bei so einem fertig Kakao das Problem? Dass man? Eigentlich also den Deckel reisse ich sowieso immer ab alleine schon aus aus renitenz alleine schon um zu zeigen wie blöde ich dieses Gesetz finde. Und wie sinnlos deswegen ich reisse es einfach.

Heisst sie immer ab? Hätte ich mir in diesem Fall vielleicht? Gespart vor dem Hintergrund, dass es ja so ist man Schraub es auf und dann hat man halt den Deckel. So ein bisschen was von dieser kakaoplolle Da ist Milch drin. Es ist natürlich aber auch im Zweifel klebrig, wenn es ein bisschen trocknet.

Aber vor allen Dingen hat man da eben diese diese milchreste und wenn man die irgendwo hin verteilt ja dann. Dann dann dann klebt es irgendwann oder es stinkt im Zweifel. Also ich meine ich möchte auch keine Cola irgendwie im Gesicht haben beim Trinken oder irgendwas anderes. Es ist völlig egal was er im Deckel hängt, aber bei so einer milchgeschichte ist es noch mal ein bisschen.

Schlimmer finde ich jedenfalls. Das heisst ich wollte diesen Deckel auf jeden Fall bevor ich da zum Trinken Ansätze. Entfernen? Und? Dass der war so fest. Dass ich den nicht abbekommen habe. Ohne mich dann mit dem eigentlichen Flascheninhalt ein bisschen zu bekleckern nur auf die Hand. Zum Glück aber ich darf ich so gedacht was für ein Design fail was soll die kacke?

Wir sind zwei mögliche Auswege eingefallen, also der beste Ausweg wäre natürlich, dass man sagt okay dieser Quatsch mit den fixierten Deckeln. Das lassen wir einfach wieder sein bzw. Wir verbieten das sogar, dass Leute das machen, weil es einfach daneben ist, weil es einfach nicht. Benutzerfreundlich ist überhaupt nicht gar nicht.

Es hat überhaupt keinen Vorteil. Und? Man kann sich natürlich auf den Standpunkt stellen, aber aber die Deckel liegen jetzt nicht mehr so in der Gegend rum. Vielleicht ist das so? Ich habe gewisse Zweifel, dass das unser grösstes Problem ist und dass wir das auf diese wirklich haarsträubende Weise lösen müssen.

Oder ob man da nicht vielleicht ein paar andere Sachen? Machen könnte und zwei mögliche Lösungen habe ich mir. Habe ich mir ausgedacht die eine wäre? Man lässt das so wie es ist, dass Deckel da so range schweisst werden müssen. Ehrlich gesagt wäre meine Erwartung dann aber, dass man das wirklich ausdehnt auch auf alles andere, weil irgendwie das ist so bescheuert, dass Leute mir auch überhaupt nicht ein.

Warum sind die Deckel auf anderen Getränken denn irgendwie weniger schädlich? Also entweder machen wir es für alles. Oder Felix aber nicht so ein komisches wischiwaschi wünsch dir was Na dann muss es auch für die für für die rote Grütze in einer intetrapack gelten oder überhaupt generell für tetrapacks? Oder für?

Tausend andere Sachen auch eigentlich auch für die Gewürzgurken oder warum ist warum kann man da den Deckel abmachen? Also es ist mir nicht ganz klar warum man da so so unterscheidet. Und generell bei bei Verpackungen also es? Naja. Wenn wenn man aber sagt, das ist total wichtig, dass wir das so machen.

Und man vielleicht auch von mir aus beschlossen hat, dass man auf den drauf sämtliche anderen Deckel auch. Dann wäre doch gut, wenn man sagt. Aber es muss dafür noch mal so eine Plastikfolie über der über der eigentlichen Flasche sein, so ähnlich wie beim Ketchup. Da schraubt man die tülle auch einmal ab, diese übrigens auch nicht fixiert.

Ich weiss nicht warum. Keine Ahnung das ist scheint da egal zu sein. Aber da ist dann zumindest bei Heinz Ketchup. Ich weiss nicht wie es bei anderen ist. Ich kaufe nur Heinz. Den übrigens aus Plastik. Aber da hast du noch mal so eine dünne Folie drüber. Die einfach das Produkt schützt.

Und da denke ich mir das könnte man ja sowas könnte man ja bei anderen Sachen auch machen bei Getränken vor allen Dingen. Damit man sich eben nicht bepöselt, wenn man diesen Deckel abreissen muss. Das wäre doch eine. Ich will nicht sagen eine gute Lösung aber sehr in der praktikable Lösung.

Natürlich hat man dann diese Folie die dann irgendwie rumfliegen kann aber irgendein tot müssen wir offensichtlich sterben und ich finde. Sich bepöseln ist keine Option. Ist keine Option. Also dann sollte man vielleicht auch lieber Getränke eher in Dosen abfüllen. Da hat man dieses Problem so nicht und auch da ist sichergestellt, dass das diese.

Eröffnungslasche an der Dose bleibt. Das war ja auch nicht immer so. Das ist übrigens eine gesetzliche Änderung die völlig praktikabel und gegen die kein Mensch jemals was hatte, weil es sinnvoll ist und auch ein bisschen zu Ende gedacht. Und das ist hier bei diesen Deckel eben nicht so eine andere Möglichkeit die mir noch eingefallen ist bei den Deckeln.

Ist eine pfandpflicht für Deckel? Ja ich war bestimmt sehr nervig, weil wenn man jetzt. 25 Cent für die Flasche wobei auch da wieder auch da Leute jetzt mir nicht ein warum das für manche gilt und für andere nicht drauf geschissen Aber da könnte man ja sagen. So dann gibt es auch den Deckel noch mal 25 Cent Und dann?

Werden Leute schon darauf achten, den zurückzubringen? Das wären das wäre meine verbesserungsvorschläge. Aber wie gesagt das sauberste wäre man schafft diesen Quatsch direkt wieder ab. Man kann sich von mir aus. Also ich möchte auch mal irgendwie so die Grundlage sehen. Was ist die die rechtfertigt dass man so extrem?

Eingreift und uns so extrem auf den Zeiger geht. Also mich nervt es tierisch, dass ich überall den Deckel jetzt immer abreissen muss, dann will ich da vernünftig draus trinken kann. Und und in diesem Fall ist es halt echt so. Also bei manchen Sachen. Also gerade diese diese Schokoladen Dinger die haben ja auch noch eine relativ grosse Öffnung.

Das heisst das ist das kriegt man gar nicht hin den abzureissen ohne sich zu bepöseln. Aber wenn man ihn dran lässt und raus trinkt bepösselt man sich auch. Also das ist doch wer? Wer denkt sich so eine scheisse aus? Also das ist einfach völlig daneben. Und das müsste mal irgendwie gefixt werden.

Ich weiss nicht wie gut meine Vorschläge hier sind. Die sind ehrlich gesagt auch nur teilweise ernst gemeint. Aber unterm Strich halte ich beide für deutlich praktischer. Als die als das reine, wir schweissen den Deckel da jetzt mal fest. Wenn da so eine Folie drauf wäre, wäre das übrigens auch den Vorteil, denn wäre vom Produkt kein einziger Tropfen im Deckel.

Wenn man es aufmacht, dann müsste man ihn vielleicht noch nicht mal abmachen. Natürlich trinkt es sich trotzdem scheisse damit. Also das ist ja auch. Gut, ich bin jetzt auch jemand, der eigentlich vorzugsweise. Aus einem Glas oder einem Becher trinkt und zwar egal um welches Getränk es sich handelt. Das ist nur unterwegs, nicht immer so einfach, da hat man das einfach nicht dabei.

Jedenfalls! Hier bestätigen der verbesserungsbedarf und ich denke Anregungen habe ich jetzt genug gebracht. Das ist vielleicht auch nicht der weiss halt letzter Schluss. Also wie es ist ist es auf jeden Fall die die schlimmste Variante von allen genannten

Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
Gedanken und Kommentare zur Zeit, ungeschminkt und ungefiltert und in der Regel auch komplett ungeskriptet und spontan. Dieses Projekt hält fest, was ich in mein Handymikro spreche.