Links
Transkript by Google
Mit wahlumfragen kann man viel und gut schindluder betreiben und das passiert auch. Wahlumfragen sind aber auch wenn man sie seriös behandelt nie genau. Die haben immer natürlich eine. Größere und mal kleinere. Fehlerquote die das ist einfach systembedingt es sind eben Umfragen also wir wählen ja genau deswegen auch noch mal richtig, weil es eben nur Umfragen sind und weil die eben immer was geringfügig anderes Aussagen und ist geringfügig andere kann eben an der ein oder anderen Stelle sich dann doch ganz erheblich auswirken.
Wenn es um die Frage gekommene Partei in ein Parlament rein oder nicht das wirft dann schon mal. Das potenzielle Ergebnis komplett über den Haufen, dass man sich vielleicht vorher mal vorgestellt hat, weil sich dann die ganzen Verhältnisse völlig verschieben. Die Zahl der Sitze teilt sich dann eben zum Beispiel auf mehr oder weniger Parteien auf deswegen.
Sind Umfragen immer mit Vorsicht zu genießen? Mein lieblingsbeispiel dafür ist immer die. Niedersächsische Landtagswahl von 2013 ist schon ein bisschen was her. Nichtsdestotrotz, die Umfragen haben damals eine Partei, nämlich die FDP bei. Irgendwie bisschen mehr wie vier Prozent gesehen, aber klar außerhalb des Landtages. Und? Eine Woche später bei der Wahl.
Hatte die FDP dann ein Ergebnis von 10%, also nicht etwa 5,5 oder 6 sondern? Aber erheblich mehr. Als die Umfragen vorher gesagt haben. Daran sieht man wie ungenau Umfragen sein können, wenn sie seriös sein wollen. Es gibt dann aber auch noch die Sorte Umfragen, die überhaupt nicht seriös sein wollen, manchmal weil sie es.
Einfach nicht wollen, weil es einfach nicht für nötig halten. Und weil es einfach nur eine. Eine lustige Abfrage in der jeweiligen Community ist, oder also die wollen die die explizite Aussage ist. Jedenfalls nicht seht her, dass das Ergebnis und das hat in irgendeiner Weise den Anspruch repräsentativ zu sein.
Und dann gibt es noch die Sorte Umfragen Die bewusst manipulieren wollen. Auch das gibt es. Und? Ja die wollen einfach bewusst manipulieren, wie gesagt. Beides? Beide Arten von Umfragen, die man vielleicht lieber nicht allzu ernst nehmen wollen, finden in der berichterstattung eines einschlägigen web-blocks regelmäßig viel Beachtung. Dieses webblock heißt tichys Einblick der Autor.
Es ist irgendwie immer der gleiche, also das Block hat verschiedene Autoren, aber es ist immer der gleiche, der sich mit dem Thema Umfragen beschäftigt und seine Spezialität scheint zu sein, sich Umfragen zu suchen oder sie so hin zu deuten. Wie es irgendwie gerade passt. Oder sie sind eben vom von ihrem Ergebnis schon, so dass er sagt das passt auf jeden Fall.
Ja die irgendwie ein bisschen lustig Aussehen weil sie so so komplett von einem abweichen was seriöse Umfragen so sagen ja und warum ist das so weil sie halt keine seriösen Umfragen sind? Das ist mir gestern das erste mal aufgefallen. Da hat Herr görgen wieder Autor, der sich da auf dieses Thema spezialisiert hat, eine Umfrage veröffentlicht, wo es um die kanzlerfrage ging.
Und die hatte das Interessante Ergebnis, dass Alice weidel mit 35 Prozent da weit weit vorne lag. Der Haken an der Sache ist ein bisschen das umfrage-institut, dass diese Umfrage durchgeführt haben will haben soll. Nicht meine Website also. Man erhält Null Informationen zur Methodik, was da nun genau veröffentlicht wurde.
Was für Daten das jetzt eigentlich sind wird einfach nicht dazu gesagt eine Vermutung wäre. Das sind vielleicht sind entweder mehr oder weniger rohdaten oder man hat irgendwie lustig in der drehst da Innenstadt Ronny und Gabi mal gefragt was sie so wählen wollen und der hat dann kam halt das raus was daraus kam.
Dafür ist vielleicht sogar noch ein bisschen wenig afd, aber wie dem auch sei. Man findet nichts zur Methodik. Das ist eigentlich schon immer scheiße. Also das das sagt eigentlich immer schon. Du kannst diese Umfrage eigentlich für nichts gebrauchen, außer zwar desinformationen, weil natürlich der schöne Nebeneffekt ist. Dass die Community, die sich so Medien reinzieht wie es Einblick.
Glaubt halt jeden scheiß, also die glauben einfach jeden scheiß, solange er abstrakt in das eigene Weltbild passt. Das eine Weltbild? Passt hier sicherlich also. Ja das ist das Problem, also da wurde sich dann einfach wahrscheinlich einer gewissen Methodik bedient, die nicht so wahnsinnig mathematische seriös ist. Oder irgendeinen anderen Schabernack hat man da gemacht.
Man weiß es nicht so genau der Der Clou ist allerdings auch noch, dass diese Umfrage veröffentlicht wurde im independent einer britischen Zeitung. Die allerdings seit einigen Jahren einen russischen oligarchen gehört und da würde ich dann auch so sagen ja? Komische Zufall? Das ist aber auch nur die zweit seriöse zweitun Serie Umfrage ich gefunden habe weil Ja.
Ich sag mal dass das Angebot also man hat gezielt nach kanzlerkandidaten gefragt offenbar. Das Angebot ist sicherlich. Nicht so, dass es da eine klare Tendenz für irgendeinen konkreten Kanzler gibt. Die Unzufriedenheit mit allen Kandidaten ist groß und dann wäre. Die afd dann immer noch so ein Ausweg wo man sagen kann ja?
Finde ich. Um jetzt mal hier mir ein Ventil zu geben sag ich jetzt mal afd also das will ich gar nicht komplett wegwischen ich denke geht trotzdem davon aus, dass das hier in irgendeiner Weise Methodisch? Ähm? Bewusst zu einem interessanten Ergebnis geführt wurde. Es gibt natürlich auch eine schöne Schlagzeile und Wird dann geteilt und so weiter.
Und wie gesagt ein russischer oligarch der hinter all dem steckt ist auch irgendwo eine Hausnummer. Ohne das jetzt genau mir angucken zu können, aber da sind so einige Fragezeichen dabei, die noch unseriösere Geschichte. Kam dann heute. Da gab es nämlich eine Umfrage der homosexuellen dating Plattform. Romeo Bei der hatte die afd auf einmal 28%, was erheblich mehr ist als sie als sie.
Ja, in allen anderen Umfragen aktuell hat. Wo man dann auch sofort sagen muss ein komisch. Nur zum Vergleich die Grünen kommen da auf 19,9% Und die Union auf 17,6 Prozent und die SPD auf 12,5%. Also das hat mit den. Mit den Zahlen wie wir sie aus aus Umfragen im Allgemeinen kennen.
Nicht viel zu tun und es wird auch garantiert deutlich vom Endergebnis abweichen, aber diese ausreißer bei der afd mit mit knapp 28 Prozent. Der ist natürlich schon bemerkenswert, weil wir natürlich hier vorne homosexuellen reden und Warum sollten homosexuelle denn so massenhaft eine rechtsextreme Partei wählen? Also sicherlich gibt es auch unter homosexuellen eine Reihe von Leuten, die die afd nicht für rechtsextrem halten.
Das ist ja ein. Ein Märchen das sich, dass ich immer noch nicht so ganz. Verabschiedet hat das mag hier einen Effekt gehabt haben. Zweifellos ist es so dass gerade homosexuelle Dinge erleben, dass sie angefeindet werden von einer konkreten muslimischen islamistischen community Denn die haben große Probleme mit dem Konzept Homosexualität bzw.
Da wo sie was zu sagen haben hängen sie homosexuelle einfach an baukränen auf bis sie tot sind. Das ist wie sage ich mal die die arabische Welt die muslimische Welt mit Homosexualität so umgeht. Insofern wäre es jetzt nicht völlig verwegen, davon auszugehen, dass in einer rein homosexuellen community. Ein anti-islamischer Kurs durchaus etwas mehr Beifall erhält als anderswo.
Aber etwas mehr ist ja nicht knapp. Dreimal so viel. Gut, wir haben hier nicht dreimal so viel, aber wir haben erheblich mehr auf jeden Fall, als es so in den üblichen Umfragen ist. Dazu kommt, dass wir bei der Union eine Zahl von 17,6 haben, was die Hälfte vom normalen Schnitt ist und Da auch die CDU.
So ein leicht! Anti islamischen Kurs eingeschlagen hat jüngst wäre das schon ein bisschen überraschend. Wenn sie da nicht ein kleines bisschen wenigstens wenigstens höher lege, ist aber nicht so. Also die Zahlen sind für sich genommen interessant. Und werfen die Frage auf, was dann da nun genau das Thema gewesen sein könnte.
Ich habe mir angeguckt wie die Macher der Umfrage. Ihre Methodik beschreiben und die einschränkungen. Die Sie also wo sie halt sagen das sollte man vielleicht lieber nicht daraus ableiten. Das ist eine Information die Herr görgen in seinem blogartikel natürlich nicht mitgibt Ich lese Sie hier einfach mal wirklich vor.
Wir fragen nur nach dem Alter und den wahlabsichten und die Antworten sind nicht mit den Romeo Profilen verknüpft. Während wir die Links nicht außerhalb der App teilen, können wir nicht ausschließen, dass sie weitergegeben werden. Unser umfragepartner arbeitet jedoch daran, mehrfach teilnahmen zu verhindern. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode zwar häufig verwendet wird, jedoch im Allgemeinen nicht für die Erstellung statistisch genauer wahlprognosen geeignet ist.
Außerdem ist die Gruppe der Lesben auf Romeo nicht vertreten. So? Herr görgen stellt es da als lgbt dating Plattform was? Schon mal Quatsch ist. Also wir haben ja gerade gelernt, dass das Lesben da nicht vorkommen. Es sind wirklich nur schwule Männer Nieder abstimmen? Das heißt es ist schon mal anders als es eben dargestellt wird.
Aber entscheidender ist ja der Teil, wo zum einen darauf hingewiesen wird, dass der umfragepartner daran arbeitet, mehrfach teilnahmen zu verhindern. Das heißt es wird aktuell nicht verhindert. Man kann da 1000 mal abstimmen, wenn man das möchte. Und? Den Link teilt die Plattform selber nicht außerhalb ihrer eigenen Apps, aber andere können das natürlich tun.
Das heißt ich kann hingehen mir den Link holen. Und dann in meiner lustigen afd-la Telegramm Gruppe. Teilen und sagen hier stimmt doch jeder. Wenn jeder mal fünf Mal abstimmt, dann haben wir schon das gewünschte Ergebnis. Es steht auch dabei, dass es über 60.000 Teilnehmer gibt. Was ich? Ordentliche Anzahl, finde wirklich beeindruckend und das spricht eben auch dafür, dass Nicht alle unbedingt nur aus dieser Community kamen.
Die? Ja also man kann sie ja zum einen fragen was kommt als nächstes fragt fragt Herr görgen dann noch hier das das Tintenfisch Orakel Paul wie die Wahl ausgeht oder? Oder wo geht da die Reise hin? Also die Aussagekraft wäre wahrscheinlich ähnlich. Natürlich ist es so und darauf weiß die Plattform ja auch hin, dass das keine statistische wahlprognose ist und auch nicht sein will, sondern hat die eigene Community gefragt und vermutlich hat man aus Versehen im nicht nur die eigene Community gefragt.
So jedenfalls. Würde ich das vermuten? Die weisen daraufhin Herr görgen weiß darauf nicht hin. Dem ist es einfach egal. Und die Frage ist. Warum? Weil eigentlich jeder normal denkende Mensch der sieht diese Umfrage und sagt sich okay es ist offensichtlich nicht repräsentativ es ist. Garantiert auch deutlich abweichend von dem wie die Wahl ausgehen wird, also die Grünen werden.
Vielleicht werden die Grünen die zweitstärkste Kraft. Das ist möglich, aber? Und wahrscheinlich aber möglich. Aber, dass die afd die stärkste Kraft wird, das ist. Eigentlich ausgeschlossen? Und dass die? CDU deutlich stärker sein müsste. Ist eigentlich auch ausgemacht. Also die bauen jetzt vielleicht noch mal ein bisschen scheiße aber so schlecht werden sie nicht abschneiden wie das hier dargestellt wird.
Also jeder Der nicht völlig gegen die Wand gelaufen ist. Weiß okay, das ist nicht repräsentativ. Das hat mit der mit einer wahlumfrage nicht zu tun. Da wurde einfach gefragt. Das sind offensichtlich auch rohdaten. Hilft eigentlich niemanden weiter, insbesondere nicht, weil eben an dieser Umfrage nicht eben nicht nur Plattformen Teilnehmer teilnehmen konnten und auch mehrfach Teilnahme anscheinend möglich war.
Warum also? Nutzt Herr görgen diese Umfrage? Für seine berichterstattung ist gar nicht nennen, aber für seine. Für seine veröffentlichung für seine artikelage. Zum einen natürlich, weil er die afd wahrscheinlich ein bisschen hoch schreiben möchte. Gehört einem politischen einer politischen denkrichtung an die ein bestimmtes Weltbild hat und da passt das einfach rein und da sind wir wieder beim Thema.
Es passt so schön ins Weltbild. Ich halte Herrn görgen für so intelligent, dass er da auch irgendwo weiß, was er was er tut und dass er das sehr bewusst tut. Das kann man nicht über jeden sagen, der das liest. Das kann man auch nicht über jeden sagen. Der Der dem technischen Block mein wegen auf Facebook oder auf telegram oder wo auch immer folgt.
Und wo dann einfach auch losgelöst von irgendeinem Artikel, in dem es auch nicht näher eingeordnet wird, davon ab. Aber da wird einfach nur dieses Bild der Umfrage gezeigt. Und da steht nichts weiter dazu zur Methodik da steht eine Quelle, die muss man sich mühsam abtippen. Die wird auch nicht im Text ernsthaft verlinkt.
Das heißt da wird auch viel dafür getan, dass man die Quelle gar nicht erst nachprüft. Ich habe mir die Mühe jetzt gemacht. Ich habe das ja vorgelesen was da dann einschränken steht was finde ich Bände spricht über die Zahlen, die man da sieht und und wie ernst man sie nehmen darf, nämlich am besten gar nicht.
Was Herr Burgen damit? Zumindest anrichtet. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch nicht ganz unabsichtlich ist, aber da will ich jetzt auch nichts unterstellen, was vielleicht gar nicht so ist. Definitiv richtet er damit aber folgendes an. In den Köpfen der sehr, sehr affinen afd-affinen leserschaft Das tichy Blocks. Verfestigt sich jetzt ein Bild?
Dass die afd ja in Wirklichkeit irgendwie knapp 30 Prozent hätte und die CDU von der die Normalen Umfragen wie für diese leserschaft aber nicht die normalen Umfragen sind sondern die gelogenen Umfragen also es denken die das ist das ist deren Meinung. Halt deutlich weniger nämlich also eigentlich so so fast die Hälfte von dem was ja was die anderen Umfragen sagen.
Hat sie offenbar? Laut der Umfragen nach die nach tichilogik dann wahrscheinlich die besseren seien. Das heißt man pflanzt den in den Kopf. Wie die afd am Ende abschneiden müsste wie alle anderen eigentlich abschneiden müssten. Und am Wahltag wird ein bestimmter Prozentsatz dieser Leute dann sagen, dass ja komisch, das waren ja die Umfragen sein ja völlig anders aus.
Da muss Wahlbetrug im Spiel sein. Und tatsächlich ist ja, dass narrativ des wahlbetruges eines das in der rechtsextremen bubble und da sage ich bewusst rechtsextreme bubble sehr verbreitet ist. Leute am rechten Rand. Benutzen dieses narrativ absichtlich um die Demokratie eben als? Nicht existent als kaputt als verdorben hinzustellen Und ganz viele und immer mehr Leute glauben das.
Die glauben vor allem sind gefälscht. Machen sich aber natürlich auch nicht die Mühe. Sich das zumindest mal genauer anzuschauen, ja also. Ist vielleicht auch nicht jedem klar, aber man kann. Zu seinem wahllokal oder auch zu irgendeinem anderen kann man geht man einfach fünf Minuten vor. Vor 18 Uhr hin.
Und dann kann man der auszählung beiwohnen und gucken ob das auch alles mit rechten Dingen zugeht und da fliegt. Also lässt sich schwer verbergen wenn man dann. Bei der Gelegenheit in so einem wahllokal anfängt irgendwelchen Schmutz zu machen. Also weil keine Ahnung wahlzettel austauschen oder irgend sowas. Das wird auffallen weil das dann.
Immer eine größere Aktion ist die. Eine deutlich von dem abweicht wie es sein sollte. Das kann jeder nachprüfen. Man muss dafür. Zu nichts gewählt sein, sondern das ist diese auszählung ist de facto öffentlich. Sie ist natürlich. Also um 18 Uhr werden die Türen auch schon zugeschlossen das ist nicht so, dass man dann da noch rein kann.
Das hat dann auch irgendwo sicherheitsaspekte aber. Kurz vor 18 Uhr kann man sich eben einfinden und dann darf man da zugucken und das wird einem auch nicht verwehrt. Man kann auch selber Wahlhelfer machen, dann kann man selber mit Auszählen Gerade wenn man da so ein bisschen ein ernsthaft skeptischer Mensch wäre, wäre das eigentlich die sinnvolle Option.
Ich glaube für dieses für diese Wahl. Wird man da jetzt noch noch schwer irgendwie rankommen? Aber es ist ja eigentlich auch, also es sollte allgemein bekannt sein. Zumindest wäre meine Erwartung, wer da zweifelt, der glaubt, dass da schmu betrieben wird, dass der sich doch mit solchen Sachen zumindest mal auseinander gesetzt hätte und sich da da bemüht hätte, was er dann tun kann, um das ein bisschen zu überprüfen.
Wollen ja aber gar nicht. Weil es ist ja viel bequemer wenn man irgendwelche verschwörungserzählungen erfindet und verbreitet. Das heißt es geht ihnen ja auch gar nicht darum eine faktische weltsicht Ja, zu zu hinterfragen also. Das ist in deren in deren fantasiewelt. Deren warenwelt ist das eh so, dass da beschissen wird?
Und mit Artikeln mit mit einer windschiefen Darstellung von Umfragen wie dieser. Stützen? So Menschen wie dieser Herr görgen natürlich, aber auch hätte jeder das ganze auf seiner Plattform ja auch nicht aus. Anbietet, sondern Ist halt was die tun. Das ist Desinformation letztendlich Das ist auch etwas, das möglicherweise hier in der russische oligarchen mit dem independent macht mit dieser.
Doch etwas merkwürdigen Umfrage zu deren Methodik für einfach überhaupt nichts erfahren. Wo man auch nicht genau weiß was eigentlich mit diesem umfrage-institut los ist, dass sie nicht mal eine Website haben. Übrigens auch schon länger nicht. Es ist nicht so, dass die jetzt mal kurz irgendwie zwei Tage ausgefallen ist, sondern Es gibt ein wikipedia-eintrag zu diesem umfrageinstitut und selbst da es vermerkt, dass die Website nicht funktioniert.
Also die funktioniert einfach dauerhaft nicht. Sie ist so. Hier soll an einem Weltbild gestrickt werden an einem narrativ. Und das soll halt dadurch gestützt werden. Und Das ist in meinen Augen, ist das eine? Deutlich rechtsextreme weil komplett antidemokratische Handlung. Man möchte bewusst die Demokratie diskreditieren das ist eigentlich ein Vorgang.
Ja die man so als Demokraten man kann das eigentlich kaum. Man kann eigentlich kaum was verachtenswertes tun als eben wirklich die das Vertrauen in die Demokratie absichtlich untergraben zu wollen das ist. Was hier meines Erachtens geschieht? Eben auch, weil es in den zugehörigen Artikeln in keiner Weise gerade gerückt oder eingeordnet wird.
Generell aber gilt. Also das sind offensichtliche Quatsch Umfragen die jeder normale Mensch. Also klar diese diese Klientel über die wir jetzt viel geredet haben. Die kauft das so jeder andere sieht das und sagt sofort. Ja alles klar ist halt sind irgendwie rohdaten Oder ihr habt in der Leipziger Innenstadt die genau die richtigen ronnys gefragt oder so ist völlig egal.
Man sieht das und glaubt es erstmal nicht, weil man weiß, dass es Quatsch ist, weil es stark abweicht. Also die übrigen Umfragen haben Abweichungen untereinander oder reden wir über vielleicht zwei Prozentpunkte? Und eine Tendenz sind sie sich alle so ein bisschen einig, dass es auch das ist auch der einzige anwendungsgrund für eine Umfrage.
Man darf eine Tendenz ablesen. Ungefähres Bild hat man. Und nicht mehr und nicht weniger. Also über interpretieren sollte man das nicht. Aber man sollte auch nicht so tun als wäre es wahrscheinlich komplett anders wahrscheinlich Hat man da einen einen Bild der Realität das? Nicht völlig falsch ist meistens. Es gibt Ausnahmen.
Ich nannte das von 2013 aus Niedersachsen. Jeder normale Mensch weiß das. Und nimmt entsprechende Umfragen dann eben auch entsprechend wenig ernst. Insgesamt sollte man wahlumfragen bitte nicht über interpretieren. Insbesondere sollte man auch nicht so tun als wäre jetzt eine Umfrage. Es kommen im Augenblick. Ja kommt fast jeden Tag eine.
Die sagt dann. Diese und hier eine zahlen und dann kommt morgen eine und die sieht dann irgendwie bei irgendeiner Partei auf einmal zwei Prozent mehr. Sorry Das heißt nicht, dass in dem einen Tag unterschied sich da auf einmal in der Meinung etwas getan haben wird. Das ist normalerweise nicht der Fall, sondern das sind.
Rechnerische! Probleme? Es ist dann aber auch so. Dass wir es werden eben vielleicht auch nur 1000 Leute gefragt und wenn drei Leute davon auf einmal was anderes sagen als am Tag davor bei einer ähnlichen Umfrage. Dann wird das entsprechend hochgerechnet und dann machen. Drei und abweichende Meinungen auf einmal echten Unterschied von mehreren Prozent.
Das ist einfach so. Das heißt man kann schon seriöse Umfragen wirklich nur begrenzt ernst nehmen? Und darf man auch wirklich nur als Tendenz Anzeiger betrachten? Aber das was die tichys dieser Welt tun, ist eben etwas anderes die manipulieren bewusst. Und dahinter steht sehr wahrscheinlich eine gewisse Agenda. Eine bestimmte Agenda, die kann man.
Kann man sich wenn man will irgendwie herleiten oder oder sich da irgendwas überlegen was die Hintergründe dazu sein könnte wenn man sich anguckt was da sonst so für Meinungen auf diesem Blog? Stattfinden dann? Kann man sich da glaube ich auch schnell einen einen gewissen Eindruck bilden? Aber wie ich schon sagte ich finde das ist mit das perverseste was man mit einer Demokratie anstellen kann.
Es soll das Vertrauen in die Demokratie untergraben werden. Und das Problem ist, dass das in der jeweiligen Zielgruppe auch tatsächlich gut verfängt das ist brandgefährlich