Links
Transkript by Google
Spaltung der Gesellschaft, das ist Eigentlich sehr lange so eine Art afd-narrativ gewesen. Wo sich afd? Fans und afd nahe Personen. Immer wieder darüber ausgelassen haben. Das ist ja so eine Spaltung gäbe und damit meinen Sie einfach nur, dass Leute keinen Bock auf afd-ler haben. Fast ein bisschen. Also im Prinzip ist es natürlich eine schutzbehauptung und sie fühlen sich als Teil der Gesellschaft in irgendeiner Weise ausgegrenzt wird.
Was natürlich irgendwo stimmt und auf der anderen Seite aber. Auch ein bisschen dumm ist weil man fehlt die freiwillig. Also man grenzt sich ja freiwillig selber aus. Kann man natürlich sagen. Ja ja aber meine Überzeugung und so ja mach sein aber man also Ist ja trotzdem so wie es ist und man weiß wie es ist.
Insofern Ist es ein bisschen schwierig wenn man dafür anderen die Schuld gibt. Jetzt sehen wir aber gerade eine interessante Entwicklung, wobei ich hoffe das ist keine Entwicklung ist, sondern eher so ein kurzfristiges. Phänomen? Dass eine solche Spaltung? Auf ganz andere Weise und und sehr viel tiefer passiert. Dazu zwei konkrete Beispiele.
In der Glaube vorletzten Woche. Da Hirte sich ja die Befreiung des konzentrationslagers Auschwitz und der 27. Januar ist ja ohnehin immer der Holocaust Gedenktag Aus eben diesem Grund und der hatte jetzt dann eben ein. Den 80? Geburtstag wenn man so will. Das ist natürlich ein großer Gedenktag Feiertag und Der wurde nicht nur im Bundestag groß begangen, sondern dass da gab es natürlich auch vor Ort diverse Veranstaltungen und So auch in einer nachbargemeinde hier.
Und da hatten das aber irgendwie hat es nicht anscheinend nicht die Gemeinde organisiert sondern da haben. Das haben das irgendwie SPD und Grüne gemeinsam getan was ich? Ehrlicherweise schon bisschen speziell finde wenn Parteien sich so einen. Ein Gedenktag mal ebenso Kapern aber okay, das war dann so und das fand auch tatsächlich vor der Von Gebäude gemeindeverwaltung richtig Stadt und so?
Die haben aber kurze Hand folgendes getan, nämlich Vertreter von CDU und FDP einfach ausgeladen die sollten dann daran nicht teilnehmen. Die Begründung ist natürlich klar, da hat man kann man mit den Abstimmungen oder? Zu dem Zeitpunkt gab es erst eine Abstimmung im Bundestag. An der? Die auf Antrag der CDU stattfand, an der sich auch natürlich die afd beteiligt hat.
Es ist bekannt, die afd hat. Dafür gesorgt, dass da ein Antrag angenommen wurde gegen die. Quasi wurde ein oppositionsantrag beschlossen, weil man die afd ja ins Boot geholt wird es jetzt nicht treffen, weil man hat sie nicht reingeholt und wollte sie eigentlich auch gar nicht haben, aber sie haben eben dafür gestimmt und Es war dann eben die neue Friedrich merz-linie, dass man sich davon einfach nicht mehr beeindrucken lässt, was offensichtlich andere Kräfte so schlimm finden, dass sie jetzt Parteien ausgrenzen, die da mitgestimmt haben.
Und dazu gehört die FDP dann auch obwohl die weder den Antrag gestellt hat noch da. Sonst irgendwie es ist alles ein bisschen. Bisschen will und. Im großen und Ganzen natürlich auch. Bisschen unfair in verschiedene Richtungen. Wie dem auch sei, so ist es gewesen, das heißt Damit wurde begründet, dass Diese beiden Parteien an den.
Feierlichkeiten ich glaube das waren keine großen Feierlichkeiten. Ich war jetzt nicht da, aber da haben sich einfach nur paar Leute da versammelt und eine Kerze angezündet mehr oder weniger. Vielleicht wird auch noch was gesagt, aber ist jetzt nicht so, dass das eine eine größere ausrufe an der Feierstunde gewesen wäre.
Nichtsdestotrotz geht es ja da auch ein bisschen um die Symbolik und Die finde ich dann an der Stelle schon bemerkenswert. Man muss bedenken dass da Soweit ich weiß was sie nicht ob bei der CDU der Der der dortige bundestagsabgeordnete eingeladen worden ist? Falls ja, kann das durchaus sein, dass der sich da abstimmungsmäßig so verhalten hat, dass man es damit hätte begründen können von Seiten.
Von Seiten der FDP ist es aber definitiv nicht der Fall, weil es eben keine bundestagsabgeordneten dort gibt und Dann reden wir da einen wesentlichen aber ohnehin über kommunalpolitiker, weil es ja nun mal wirklich eine auf gemeindeebene Veranstaltung war. Und da muss man dann schon die Frage stellen, mit welchem recht man das so betreibt oder ob man ernsthaft der Meinung ist, dass das jetzt.
Sinnvoll bis nötig ist und da würde ich mal bezweifeln, dass das so ist. Eine andere Geschichte finde ich eigentlich noch ein bisschen interessanter da hatte. Im nachbarlandkreis der dgb zu einer podiumsdiskussion geladen. Wir haben ja gerade Wahlkampf, also macht man podiumsdiskussionen machen alle möglichen Akteure und oft eben auch Gewerkschaften.
Haben auch erstmal alle eingeladen traditionell ladengewerkschaften die afd nicht ein, was ich persönlich auch irgendwo in Ordnung finde. Aus historischen Gründen, ob es? Intelligent ist weiß ich nicht. Ich finde schon dass man Dass man auch. Solche? Gruppierung durchaus einladen sollte und und? Also man möchte ja eigentlich. Erklären warum die keine Option bei einer Wahl sind und wenn man das tun will, dann müsste man ihre Positionen zumindest auch einmal anhören.
Auf der anderen Seite kann ich auch verstehen, wenn man sagt, ich möchte den gar nicht erst eine Bühne bieten, weil durchaus die Gefahr besteht, dass sie in irgendeiner Weise für sich zu nutzen wissen. Auch das stimmt, aber da bin ich dann vielleicht an der Stelle doch ein bisschen zu sehr Demokrat und sage ich würde es anders handhaben.
Wie gesagt, dass der dgb das so handhabt ist aber irgendwo. In Ordnung? Nicht so in Ordnung finde ich dgb das Bei jenapoleonsdiskussion gehandhabt hat hat der hat nämlich auch da CDU und FDP kurzfristig ausgeladen. Das war bestimmt interessante Runde, wenn es einfach nur alle versammelten linken Parteien sich gegenseitig bestätigen, dass sie wirklich alles richtig machen.
Ja. Gut wie die Maus, seid dgb sicherlich auch noch mal eine etwas spezielle Geschichte. Wenn man so will betrachten haben die eigentlich auch nur auf eine Gelegenheit gewartet um. CDU und FDP als ganz ganz schlimme Parteien hinzustellen genau wie übrigens die SPD vergeht ja kein Tag da wo sich wirklich Abgeordnete.
Also reden hier auch von einer regierungsfraktion im übrigen die stellen aktuell immer noch den Bundeskanzler, aber es vergeht kein Tag an dem sich nicht. Die SPD, vor allem manchmal auch die Grünen daran abarbeiten an der Angeblich in schlechtigkeit. Die cula oder fdpa an den Tag legen und das ist ein.
Das ist eine Entwicklung die allmählich so einreist. Ist natürlich dem Wahlkampf geschuldet. Das ist auch dem geschuldet, dass es für die SPD Dieser ganze kasus knacktus Das aller einzigste Wahlkampf Thema ist also bis es soweit war, die SPD sich ähnlich komisch daran abgearbeitet. An diesem ominösen d-day-papier der FDP Dass man ja finden kann wie man will.
Es ist aber nichts was meiner Meinung nach. Feuerhergeber Futter hergibt für eine dauerbefeuerung über Wochen. Wahrscheinlich werden es auch Monate geworden, wenn jetzt nicht diese Geschichte dazwischen gekommen ist, weil die SPD einfach keine echten wahlkampfthemen zu haben scheint und sie sich deswegen die ganze Zeit an den anderen abarbeiten müssen.
Da haben sie jetzt nachfolgethema gefunden, an dem sie, dass sie sich genauso verbeißen. Es ist ein bisschen Arm also. Das macht auch ehrlich gesagt diesen ganzen Wahlkampf fürchterlich Pfade und merkwürdig weil es geht gar nicht mehr um irgendwelche inhaltlichen Themen. Die SPD ihrerseits hat über mit dieser mit mit dieser vehemenz, mit der sie jetzt diesen diesen Kram da behandeln.
Übrigens auch mit dafür gesorgt, dass es echt kein anderes wahlkampfthema mehr gibt, außer Migration und Man muss kein Politiker Experte sein um sich auszumalen, wer davon wahrscheinlich am meisten profitiert Spoiler das ist sicherlich nicht die SPD ist schön, wenn sie überhaupt mal irgendein Thema gefunden haben. Es wäre schon schöner gewesen.
Sie hätten sich ein echtes gesucht. Aber okay. Die fahren da jetzt ihre komische Linie. Wirklich nutzen tut sie nicht. Wenn man sich jetzt so die die Umfragewerte anguckt, dann die Leute sind davon relativ unbeeindruckt. Aber zumindest kann man die eigenen reine ein bisschen schließen. Ich glaube das ist der tiefere Sinn davon.
Zumindest hoffe ich dass für die SPD. Ansonsten hätten sie strategisch noch weniger drauf als ich vermute und ich habe da. Ehrlicherweise jetzt schon so keine sehr hohe Meinung von
Ein Problem davon ist eine Folge von dieser. Von dieser ganzen Problematik ist schon auch. Ähm das Wasser gerade passiert. Das ist eben tatsächlich eine Spaltung der Gesellschaft und hier sehen wir halt nicht davon, dass 10 oder 20% afd Wähler, die sich dann auch hinreichend stark mit dieser Partei identifizieren, um das als Spaltung überhaupt empfinden zu können.
Ich würde da eher auf zehn als auch 20% tippen, ehrlicherweise Umfragen hin oder her. Das ist ja das eine. Aber hier reden wir. Von einer Partei die um die 30 Prozent hat und eine diese um die fünf Prozent hat und in Zeiten wo sie vielleicht gerade nicht regiert vielleicht auch mal 10 oder 15% erreichen kann.
Zusammengerechnet sind wir da. Bei einem Anteil von von 40 über 40 Prozent der Bevölkerung wahrscheinlich noch ein bisschen mehr. Wenn wir die mit einrechnen, die sich grundsätzlich die Wahl einer der beiden Parteien vorstellen können, dann dann ist es locker die Hälfte der Leute. Und? Gegen so gegen so einen großen Teil eine Eine so so dogmatische ausgrenzungspolitik zu betreiben.
Das ist finde ich noch mal ein ganz anderes Kaliber und mir ist überhaupt nicht klar was eigentlich da der Sinn von sein soll außer wir machen das jetzt bei Wahlkampf ist. Und da bin ich nicht so sicher ob sich da die Akteure so ein riesen gefallen mit tun. Ich habe zwei konkrete Beispiele genannt, jetzt kommen.
Jetzt kommt noch eins bzw. Wahrscheinlich sogar mehrere dazu, die in die gleiche Kerbe hauen. Da gab es ja nun diese Woche anscheinend bundesweit ganz viele Demos gegen Rechts. Also mittlerweile sind es dann ja wohl auch Demos gegen Rechts, weil man eben nicht gegen rechtsextremismus demonstriert sondern Ja eigentlich gegen alles was nicht SPD und Grüne ist oder links davon?
So jedenfalls stellt es sich da, denn der tatsächlich wurden davon einzelnen Demos auch. CDU und FDP konsequent von allen reden. Ausgeladen Man verbietet diesen Parteien oder man möchte nicht, dass das Vertreter dieser Parteien Erklären, dass sie was gegen rechtsextremismus haben? Das ist spannend und das ist finde ich ein ausmaß, dass wir bisher so noch nicht gesehen haben.
Und man muss immer dazu sagen. Man kann jetzt über etwaige Abstimmungen im Bundestag kann man erstmal finden wie man will und und das kann man beurteilen wie man möchte und da kann man die Leute die da vielleicht für einen Antrag gestimmt haben, obwohl sie damit gerechnet oder rechnen müssen, dass die afd dem zustimmt.
Also das ist ja im Kern der Vorwurf, den finde ich persönlich schon speziell genug aber okay? Man kann ja etwas gegen diese Leute haben und man kann sagen nee wäre so handelt die möchten wir hier nicht haben nicht auf unserer Gegen Rechts Demo und auch nicht bei unserer podiumsdiskussion und auch nicht bei unserem Auschwitz Gedenktag Es werden es werden aber im Prinzip alle in Sippenhaft genommen, die einer bestimmten Partei angehören oder ihr auch nur nahe stehen.
Und weiß ich nicht ob das ein weg ist. Der dann noch so auf dem Boden der Demokratie steht ehrlicherweise das ist. Das ist eine sehr eigenartige Sichtweise also man man konstruiert da irgendwie so eine Art kollektivschuld. Wo ich sagen muss, also ganz viele sowohl in der CDU als auch in der FDP.
Werden das abstimmungsverhalten Wege bei egal welcher Abstimmung, aber insbesondere bei dieser. Ihrer jeweiligen Parteien durchaus auch nicht immer begrüßenswert finden und die dafür direkt verantwortlich zu machen. Ist aufschlussreich also man müsste dazu mindest einmal mit den Leuten reden und sagen sie stehst du dazu, weil wenn du nämlich das so siehst möchten wir Dich da eigentlich nicht haben.
Das wäre fair. Demokratisch wäre es. Auch nicht so? Aber so könnte also das wäre so ein etwas fairerer Umgang damit. Allerdings wäre das auch nur dann denkbar, wenn es eben echt um die Sache gehen würde und nicht darum, dass wir gerade Wahlkampf haben. Fazit hier werden ziemlich Tiefe, also wirklich sehr tiefe Keile in unsere Gesellschaft getrieben und das offensichtlich einfach nur weil Wahlkampf ist.
Falls sich in der Sache kaum vernünftig begründen lässt. Und ich bin mehr als skeptisch wir sinnvoll. Das ist also nach der Nächsten Bundestagswahl da sollen die die hauptakteure, also da sind es dann auch tatsächlich die Schuldigen in anführungsstrichen. Ähm über die wir da reden. Die sollen dann in irgendeiner Reise eine neue Regierung bilden und da?
Weiß ich nicht wie das eigentlich funktionieren soll also Die die Gräben werden ja irgendwie immer tiefer ausgehoben. Je näher der Wahltag rückt einfach weil Vor allen Dingen wirklich vor allen Dingen die SPD überhaupt keine anderen Themen kennt. Ich glaube die Grünen. Das ist lockerer sehen würden, wäre jetzt falsch formuliert aber die Wir haben eben Themen, also man kann ganz viel schlechtes über die Grünen sagen aber sie haben Themen und mit dem beschäftigen sie sich und die nehmen Sie auch ernst und die haben das überhaupt nicht nötig die ganze Zeit diesen komischen Filmen hier zu fahren.
Die SPD aber schon. Und die tut das auch und da sind die Grünen dann. Ob sie jetzt wollen oder nicht? Immer so ein bisschen mit im Boot. Und? Das? Wird nicht mit dem Wahltag alles so mal eben vergessen werden können. Also das funktioniert ja nicht, weil dazu sind dann auch tatsächlich manche äußerungen deutlich zu extrem.
Und was man auch sagen muss diese komischen ausschließereien aller Orten. Das verfolge ich ehrlich gesagt jetzt von. Von linker Seite gar nicht so sehr, aber ich weiß, dass die FDP schon mal gesagt hat. Also eine Koalition mit den Grünen können wir uns gar nicht vorstellen, dass wir es nicht geben nach der Wahl.
Die CDU äußert sich irgendwie ähnlich. Toxisch Jetzt will ich auch überhaupt kein Fan davon, dass man unbedingt die Grünen bei einer Regierung haben muss. Ich weiß aber auch nicht was man machen will. Wenn das nachher die einzige Möglichkeit ist, sagt man dann einfach ja, dann wählen wir noch mal.
Sorry, finde ich auch keine intelligente Lösung. Also das ist eine sehr. Exklusive gemengelage. Und da wird aktuell von allen Seiten immer noch weiter Öl ins Feuer gegossen und ich glaube nicht, dass das gut ist. Außer für? Die wirklich extrem Kräfte? Die dürften von dem ganzen Blödsinn durchaus profitieren und das ist aber eigentlich genau das was keiner von den anderen will.