Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
FB0120 Pro & Contra Segel setzen
0:00
-23:22

FB0120 Pro & Contra Segel setzen

Über das Dilemma digitaler Inhalte

Transkript by Google

Als ich vor einigen Tagen ein Hörbuch runterladen wollte von der beliebten hörbuchplattform audible Traute ich meinen Augen nicht als ich feststellte kann man nicht runterladen. Das Hörbuch habe ich seit 12 Jahren besessen und jetzt war es auf einmal einfach weg. Ich habe daraufhin den Support. Angeschrieben per chat. Was übrigens generell ein guter Tipp ist, allgemein bei diesen ganzen Amazon Diensten.

Das funktioniert durchaus gut in diesem Fall für das dazu, dass man mir also dann auch noch mal per Chat bestätigt hatte. Ja das bieten wir jetzt einfach gerade nicht an. Bieten wir derzeit nicht an, so in dem so sinngemäss war, die war die Aussage. Was woraus ich geschlossen habe okay, da sind wahrscheinlich irgendwie Rechte ausgelaufen und nun kann man es einfach.

Ja man kaufen sowieso nicht aber eben leider leider wenn man es mal gekauft hat auch nicht runterladen. Der Chat hat dann gesagt. Hier hast du ein Guthaben weil ich halt gesagt hatte. Also sorry aber ich muss immer gekauft Ja dann hier Guthaben und halt die Fresse. So ungefähr war das.

Ja. Gut, nun hatte ich also ein Guthaben und mir wurde in dem Sinne der der Verlust monetär ausgeglichen wenn man so will. Okay, aber das Buch hatte ich jetzt natürlich immer noch nicht. Das hat bei mir ein bisschen. Dazu geführt, dass ich in ein kleines rabbit hole gefallen bin, weil ich jetzt natürlich gucken wollte.

Ja okay wie was machst du denn jetzt und wie? Komme ich jetzt einmal ein verdammtes Buch? Komme ich überhaupt dran? Und was ist eigentlich mit den ganzen anderen Büchern? Das ein oder andere bedeutet mir vielleicht schon was und möchte ich vielleicht doch mal irgend noch mal reinhören oder sogar komplett hören oder so?

Und die alle habe ich ja mal gekauft aus Gründen und die meisten davon wollte ich auch echt haben also. Also? Deswegen hat mich das ist für mich keinen haltbarer Zustand, dass es einfach heisst. Sorry ist weg. Sondern dann heisst das für mich. Da muss ich irgendwie tätig werden. Also folgte eine Recherche.

Also die Mutter des Problems sozusagen war ja. Dass man die Bücher nicht einfach so ganz normal runterladen kann und dann hat man irgendwo eine Datei und die kann man dann einfach beliebig abspielen. Das funktioniert dort so nicht, denn audible benutzt ein propritäres Dateiformat Namens AX? Das ist auch ein ganz tolles Dateiformat nicht so toll ist dass es Nur eine Handvoll.

Player gibt, die das überhaupt abspielen kann. Können und? Naja was ich mir so an. Äh Hörbuch Apps ausgeguckt hatte Die können das halt alle nicht abspielen. Also musste ich da MP3 Dateien draus machen. Ich bin im Zuge meiner Recherche dann auf open audible gestossen. Das kann da auch MP3 von machen, wenn man ein bisschen Geld einwirft.

Was noch viel beeindruckender war, das hat das konnte tatsächlich auch das verschwundene und von mir verzweifelt gesuchte und nirgends sonst legal auffindbare auch nicht illegal. Also ich habe jetzt auch tatsächlich geguckt ob man es in der berühmten piratenbucht findet. Und nein, also auf Deutsch jedenfalls nicht. Also man konnte es weder legal noch illegal irgendwo kriegen.

Einfach es ging einfach nicht weiter, man spielt sich nicht drauf, aber wer drauf gestossen ist eben diese App namens open audible nicht direkt eine App. Das ist eine Windows Anwendung gewesen. Ich glaube man kann sie auch auf andere Software auf andere Plattformen installieren, aber? Ich hätte sie jedenfalls auch Windows und Siehe da ja, da tauchte auf einmal dieses schmerzlich vermisste Hörbuch wieder auf und das konnte ich auch tatsächlich direkt runterladen und die App hat mir auch direkt eine MP3-Datei daraus gemacht.

Es ist wieder da. Und? Das ist das eine, also ist erstmal sehr erfreulich. Was? Was aber diese ganze Vorgang natürlich bei mir bewirkt hat ist, dass ich mich jetzt auf audible als Plattform natürlich nicht mehr verlassen möchte. Sondern ich muss natürlich meine Hörbücher jetzt da irgendwie raus befreien. Weiss nicht ob ich alle befreien muss aber zumindest die ich ja die die ein bisschen bisschen wichtiger für mich sind die ich.

Gelegentlich vielleicht noch mal wieder hören will? Die muss ich natürlich aus audible befreien. Die lade ich derzeit alle runter. Es sind ein paar hundert deswegen. Ist es nicht mal eben so gemacht? Also sie müssen ja nicht nur runtergeladen sondern auch konvertiert werden. Das wird denke ich auch noch einen kleinen Moment dauern, aber dann habe ich das einmal alles gesichert und Ja, auch auch vor jeglicher Vernichtung durch die Plattform bewahrt.

Die Frage ist was macht man dann damit? Dann habe ich MP3-Dateien die Hörbücher sind das heisst wir reden auch über relativ grosse Dateien, also Gigabyte gross mehrere Gigabyte Ausserdem haben die eine kapitelstruktur, die auch irgendwie in der Datei angelegt ist und so weiter und so fort. Das will man nicht in einem normalen Player anmachen, der dann vielleicht als nächstes.

Irgendwelche Musik spielt oder so und dann hat man auf einmal vergessen wo man in dem Hörbuch ist, weil Hörbuch von 30 40 50 Stunden Das hört man halt auch nicht in 1 durch. Also ich jedenfalls nicht. Natürlich musste ich also eine Hörbuch App finden. Ich habe mir Handvoll angeguckt.

Richtig überzeugend fand ich keine davon, abgesehen von einer. Das ist der voice Hörbuch player. Name ist ein komisches Denglisch was mir ein bisschen nach Automatischer Übersetzung aussieht, aber was soll es? Icon ist ein bisschen Stulle. Aber egal, die App selber sieht wunderhübsch aus. Also nimmt dieses optisch locker mit der originalen audible App auf.

Von den Funktionen her auch. Also man kann die wiedergabegeschwindigkeit variieren. Man kann Lesezeichen setzen. Er zeigt einem Kapitel an. So ungefähr alles worum es beim Hörbuch hören geht, kriegt das Ding hin. Ausser vielleicht jetzt hier irgendwelche Trophäen verteilen fürs lange hören vorbei. Ich habe damit noch nicht lange gehört vielleicht klappt sogar das aber wenn ich es muss ehrlich gesagt.

Also das ist nicht das wofür ich Hörbücher höre damit mir eine App irgendwelche komischen Titel verleiht sondern ich möchte einfach nur das g-scheit Sachen wiedergeben kann. Lass diese App tut. Bedingung ist, dass man eben die Hörbücher. In einen Ordner lädt bzw. Auch noch Unterordner baut pro Buch. Das ist vielleicht ein kleines bisschen Aufwand, vielleicht auch ein kleines bisschen mehr als man.

Das bei audible hätte. Ist aber dem geschuldet, dass die App wahlweise so arbeitet, dass man mit mehreren Dateien arbeiten kann. Das heisst, wenn es jetzt irgendwie pro Kapitel ein. Eine Datei ist dann könnte man packt man die alle in einen Verzeichnis und dann hat man das eben auch als zusammenhängendes Buch.

Also die App erkennt alles was in einem Unterordner ist als ein Buch. Und? Naja, da ich zumindest diese dieser audible Download führt dazu, dass es pro Buch genau eine Datei gibt. Deswegen das mit den unterordnern so ein kleines bisschen irrelevant ist aber es stört jetzt auch nicht weiter. Und zumindest ich habe jetzt auch nicht 400 Hörbücher Lokal gespeichert sondern es sind immer so zwei drei.

Und für die kann man sich das bisschen mehr Aufwand denke ich durchaus machen. Die App ist also super. Ich bin damit sehr zufrieden bisher. Habe sich jetzt natürlich vielleicht eine halbe Stunde oder so ausprobiert. Die grundfunktion einmal ausgetestet. Das funktioniert soweit alles und ich benutze sie ehrlich gesagt jetzt schon lieber als die audible App, die leider gut da drin ist sich immer mehr zu verschlechtern.

Das betrifft jetzt weniger das höhererlebnis selber als das ganze Handling. Oder auch dass man wenn man da Sachen finden will? Das ist alles irgendwie über die Jahre immer schlechter geworden. Keine Ahnung was das soll. Sie können davon ausgehen, dass es gewollt ist, weil audible ist Amazon und Also wenn Amazon ordentliche Apps bauen möchte dann kriegen die das schon hin.

Und wenn sie es nicht tun, dann gehen wir mal davon aus, dass Sie es einfach nicht wollten aus welchen Gründen auch immer Diese ganze? Episode diese ganze Odyssey und meine ganze Recherche und auch ihre ja dann letztendlich doch relativ zufriedenstellenden Ergebnisse führen. Jetzt zu folgender Frage Wofür brauche ich ihn jetzt eigentlich noch?

Audible Ja also konsequent wäre es ja wenn man jetzt einfach erstmal pauschal die Segel setzen würde und sich nach anderen Quellen umsehen würde und dann lädt man das einfach von da runter wo man es so findet. Was immer man dann findet. Und audible käme vielleicht noch dann zum Tragen, wenn man jetzt das gar nicht findet.

Und ist das nur wirklich nur bei Orte gibt? So das könnte man machen. Ein bisschen spiele ich auch mit dem Gedanken vielleicht gelegentlich mal die Segel zu setzen, weil wenn es um das Thema Hörbücher geht was viel damit zu tun habe, dass ich echt ein bisschen stinkig bin auf audible dass sie mir Bücher klauen und wenn ich nicht Nachfrage.

Ich den Verlust einfach ja das sieht drauf setzen, dass wir uns einfach nicht bemerkt, finde ich frech und Möchte ich nicht und möchte ich auch nicht. Möchte ich auch in keiner Weise irgendwie. Ja. Weiterempfehlen den Dienst. Das habe ich in der Vergangenheit häufiger getan. Ich habe immer wieder Leuten gesagt, dass eine coole Sache hier oder will kann man.

Findet man Rasen viele Hörbücher, die sind auch. Normalerweise super produziert. Das ist, wenn man Hörbücher mag ist das einfach der Dienst an dem man nicht vorbeikommt. Solche Empfehlungen würde ich heute eher weniger aussprechen. Das Problem ist. Wie gesagt sehr direkt die konsequente Lösung wäre, dass man jetzt echt erstmal als erstes immer sich in der Buch der Piraten umsieht, aber Dass das Problem an dieser.

Handlungsweise wäre ja folgendes. Also vielleicht auch, dass es illegal ist. Das kann man sicherlich auch auch falsch finden. Und auch das ist völlig legitim, dass man dann sagt. Na dann dann lasse ich das lieber. Abgesehen davon, dass es nicht legal ist. Was ich ja möchte ist. Auch in Zukunft geile Hörbücher haben.

Ich möchte das gutes Zeug produziert wird und das möchte ich. Dass das dazu möchte ich auch gerne einen Beitrag leisten und wenn der so aussieht, dass ich da mal da mal 10 Euro für so ein Hörbuch da hinlege Ja dann ist das okay also es war in der Vergangenheit habe ich das auch ständig als gar keinen hohen Preis empfunden.

Man muss ja nur mal so so überlegen ein Buch das irgendwie 30 Stunden geht und ich bezahle da 10 € für Was gebe ich noch mal aus wenn ich für wenn ich einen Film im Kino sehe und der geht vielleicht anderthalb zwei Stunden? Also man muss das auch einfach mal ein bisschen in Relation sehen und so ein Hörbuch höre ich mir auch tatsächlich nicht selten mehr als einmal an.

Ja und Es ist, es ist ein guter Deal also Selbst wenn die nicht 10 Euro kosten. Also es gibt ja auch tatsächlich Bücher die man für mehr Geld kaufen kann aber selbst dann also bei audible jetzt nicht aber Der das ist halt dieser Abo Preis und? Auch wenn man 20 Euro für so ein Hörbuch ausgibt das eine gewisse Länge hat und dass man.

Entsprechend? Wertschätzt! Ist das immer noch ein guter Preis aber? Angesichts der Tatsache, dass sie so damit umgehen Wenn man da Sachen kauft, das ist also gar nicht richtig als Kauf betrachten offensichtlich nicht. Habe ich gar nicht so viel Lust das zu machen. Ich denke ich wäre das künftig weitermachen aus genau dem Grund, weil ich dann eben ein bisschen die die Produktion von hörbüchern damit unterstützen kann.

Und der das dann aber im Anschluss direkt befreien. Aber was sicherlich auch mal vorkommen wird ist, dass ich Bücher, die mir nicht ganz so wichtig sind. Dass ich da dann auch mal bei anderen die Quellen gucke plus das ist ja auch tatsächlich Inhalte gibt, die man ganz legal auch woanders bekommen kann und auch die kann man in so einer freien freien Hörbuch App oder auch anhören?

Also alles in allem. Ich glaube ich am besten wie ich mich von der audible App zu verabschieden. Audible als Dienst durchaus noch weiter nutzen, aber echt komplett anders als ja die letzten Guten 10 Jahre wo ich an sich die App fast immer auf dem Handy hatte und Auch normalerweise immer mindestens ein Buch Lokal liegen hatte meistens sogar zwei oder drei.

Also? Ja, da muss man sagen. An der Stelle echt ein bisschen verloren durch uncooles geschäftsgebahren. Und man muss schon auch sagen also das betrifft jetzt halt nur die Hörbücher allerdings ich habe schon auch. E-Books da noch liegen und ich habe auch diverse. Filme teilweise Serien Mehr als Stream gekauft.

Und in all diesen Fällen mache ich mir jetzt auch sorgen die dann eigentlich da liegen bleiben oder ob die danach einfach irgendwann verschwunden sind und dann stehe ich da und guckt blöd. Also das ist? Ist irgendwo etwas, dass mich meine Medien Nutzung hinterfragen lässt? Ich war vor einigen Jahren, das war aber so.

Bevor diese ganze Explosion ein streaming Diensten so richtig Fahrt aufgenommen hat, war ich schon mal so weit, dass ich mir eine grössere filmdatenbank angelegt habe. Dass sie auch meine ganzen DVDs was ich so hatte das habe ich alles einmal. Zu Dateien gemacht und dann mir auf Platten gelegt. Ja und die dann halt so an den an den Fernseher angeschlossen.

Das also wenn das jetzt so weitergeht, also auch beim streaming gehe ich gerade ein bisschen diesen Weg, dass ich mir da wirklich meine eigene streaming Plattform baue, weil ich einfach genervt bin wie die ja da, weil die auch so ein hier und da und cooles geschäftsgebahren an einem Tag legen.

Jetzt kommen die Hörbücher noch dazu. Irgendwann im letzten oder voll im vorletzten Jahr? Eigentlich schon glaube ich. Habe ich auch angefangen mit Musik streaming aufzuhören und nutze wieder lokale Dateien. Ja, diese ganze schöne neue medienwelt ist glaube ich ein bisschen dabei mich zu verlieren, was gar nicht daran liegt, dass sich das von der Technik her.

Falsch finde, sondern das hat sackweise andere Gründe auch sowas wie Kosten Explosion Und schnöde es? Abo bei Spotify weiss nicht wo der Preis mittlerweile angekommen ist, aber er wird jedenfalls ja auch regelmässig erhöht. Der ist okay wenn man diese Plattform nutzt, wie viele sie nutzen. Der Preis ist nicht okay, wenn man die Plattform nutzt.

Wie ich sie nutze darf man sich da zweieinhalb Playlisten anlegt und die hört man dann die ganze Zeit durch. Weil dann wäre es schon auch günstiger sich die Sachen einmalig so zu kaufen. Zumal ich deine den grössten Teil davon auch schon mal gekauft habe. So ein Musikgeschmack ich bin über 40 so ein Geschmack fällt ja nicht vom Himmel.

Natürlich habe ich ganz viele CDs liegen. Und das meiste was in meinen Playlist da so gelandet ist habe ich halt schon. Und dann ist es viel Geld wenn man dann noch mal im Monat 10, 12 Euro ist. Wie gesagt ich war ja gerade keinen Überblick wo der Preis mittlerweile angelangt ist, aber zehn Euro war schon als ich da mal eingestiegen bin.

Er wird jetzt eher ein bisschen drüber sein. Und ich fand diese zehn Euro im Monat schon viel Geld. Dann sind nämlich 120 Euro im Monat und Für das was es für mich macht ist das an sich schon relativ dekadent. Da habe ich irgendwann keinen Bock mehr drauf und habe angefangen mir das selber alles.

Zu sichern und selber in der Cloud zu packen und der ich das dann immer abrufen kann und so weiter ja und das gleiche baue ich mir nun gerade mit Filmen auf und ja seit Zwei drei Tagen brauche ich mir das gleiche jetzt auch noch in Form von hörbüchern auf.

Und Ende ist nicht absehbar also? Langsam, aber sicher bin ich der Meinung. Das muss ich wahrscheinlich für ungefähr alle digitalmedien machen, die mir irgendwie wichtig sind. Weil es dazu keine Alternative gibt. Wenn ich mich auf irgendwelche Plattformen verlasse dann bin ich irgendwann verlassen, denn Filter irgendwie was. Und wenn das zufällig was ist was mir wichtig ist, dann weiss ich jetzt schon wie sehr ich mich darüber ärgere ärgere denn das habe ich jetzt gerade erlebt.

Möchte ich nicht, muss auch nicht sein Und ich finde es auch von Seiten der Plattform nicht richtig. Also man muss ja auch mal sagen es ist irgendwo nachvollziehbar. Wenn so Lizenzen auslaufen dann ist das halt weg. Das ist ein Punkt, den ich verstehe. Allerdings reden wir hier zumindest was jetzt diese Hörbuch Geschichte angeht.

Da reden wir von Amazon. Amazon ist ein, ist ein Riese. Da kam mir auch keiner erzählen, dass die sich die Lizenzen irgendwie nicht leisten können. So und das bedeutet im Endeffekt, dass sie Uns als Kunden an der Stelle ein bisschen zu wenig wertschätzen Ein bisschen weniger wertschätzen, als ich es mir wünschen würde.

Und das mag ich nicht und das finde ich kritikwürdig also. Es ist schon. Es macht den Laden nicht unbedingt sympathischer ja und ich bin nun jemand, der den Laden durchaus lange. Ja jetzt sympathisch fand ich es falsche Wort also. Für eine Firmen generell. Eher selten ernsthaft sympathisch, aber ich fand amazon hat im Grossen und Ganzen eine fantastische.

Ja, ein fantastische dienstleistungen jeglicher Hinsicht angeboten und zwar betrifft über. Über das, was sie so an Medien in digitaler Form so angeboten haben. Betrifft aber eben auch. Diese ganze Versandhaus Geschichte ja auch da ist Amazon für Milch nach wie vor absoluter Benchmark und da kommt auch einfach. Da kommt auch kein anderer so richtig ran.

Aber? Mit solchen Sachen gehen Sie einmal echt auf den Sack und das mein Verständnis dafür hält sich in Grenzen. Und umso leichter fällt es mir dann doch. Hier und da zu sagen gut einfach künftig ein bisschen weniger Geld ausgegeben. Ganz einfach! Und ja wenn die nicht langsam mal wieder ein bisschen bisschen das ganze umdrehen bisschen mehr wieder den Kunden in den Fokus nehmen statt.

Wir müssen gucken wo wir jetzt noch mal irgendwie 2,50 € sparen. Ja, dann werden sie mit mir Nutzer verlieren der da wirklich ganz schön viel? Ganz schön viel eingekauft hat, so die letzten ja, mittlerweile sind ja dann schon Jahrzehnte Aber da habe ich dann vielleicht einfach nicht mehr so viel Lust zu oder gucke mir lieber an was andere so machen.

Ja, also es gibt auch andere ordentliche Versandhändler Es gibt auch andere Hörbuch Anbieter. Und? Ja also nichts ist gar nicht ersetzbar will immer so sagen. Und ich würde schon dazu raten. Da einfach mal wieder ein bisschen auf den Boden der Tatsachen zu kommen und sich nicht aufzuverlassen oh hier, wir sind ja eh die grössten Deswegen können wir uns hier so ungefähr alles erlauben.

Das ist nicht so. Und in meinem Fall, ja da ziehe ich da hier und da ist die Konsequenzen gesagt im Fall von audible Vermutlich? Gar nicht so konsequent, weil da habe ich mir doch noch mal das ein oder andere holen. Ich werde aber viel mehr noch nach anderen Plattformen jetzt Ausschau halten und vielleicht dann doch mal irgendwie ein Hörbuch auch im normalen Buchhandel erwerben.

Auch das gibt es ja. Einfach nur? Fall das auch nicht schlechter ist und vielleicht auch weil sie es ein bisschen einfacher machen. So eine Hörbuch Datei runterzuladen und sich direkt als MP3 irgendwo hin zu speichern und dann eben die App meiner Wahl dafür zu benutzen, anstatt dass das alles war einerseits super bequem in der gleichen Wolke ist.

Aber auf der anderen Seite super unbequem alles in der gleichen Wolke ist auf die ich nur lese lesenden Zugriff habe und dass der da einfach mal mir nichts dir nichts Sachen verschwinden können ist nicht cool und ehrlich gesagt, dass ich ihn auch nicht ein, dass ich mir sowas auf Dauer bieten lasse.

Aber nichtsdestotrotz ist. Ist jetzt permanentes Segeln in der berühmten Bucht ist nicht. Kann nicht die Lösung sein, weil dann haben wir irgendwann gar keine vernünftigen Hörbücher mehr und das möchte zumindest ich nicht.

Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
Gedanken und Kommentare zur Zeit, ungeschminkt und ungefiltert und in der Regel auch komplett ungeskriptet und spontan. Dieses Projekt hält fest, was ich in mein Handymikro spreche.