Link: Brave Browser
Transkript by Google
Dann und führen sich, benutze ich seit sehr langer Zeit als standardbrowser Google Chrome. Und zwar auf allen Geräten. Was auch den Hintergrund hat, dass ich zum Beispiel chromebooks verwende und ist der Chrome browser? Im Prinzip das Betriebssystem, da macht es also relativ wenig. Sind irgendwas anderes zu nutzen. Dort würde ich wahrscheinlich auch immer.
Google Chrome nutzen. Auf dem Rechner macht er natürlich auch einen guten Job auf dem Handy, auch auf dem Handy ohne Internet Handy. Natürlich ist Google Chrome da. Schon auch das Mittel der ersten Wahrheit. Zumal ich bin auch ein Handy aus dem Hause Google Verwende seit jetzt mittlerweile auch nach vier Jahren oder länger.
Ja, von daher. Es gab jetzt nicht allzu viel Gründe nicht, da immer mal wieder umzuschauen. Das mache ich aber schon aus technischen Interesse. Trotzdem immer wieder mal. Und? Nachdem ich jetzt durch Poren Zufall öfter mal vom brave Browser gelesen hatte. Ausprobiert habe ich den auch vor Jahren schon mal.
Also immer wenn ich lese kommt neuer Browser den Verrate ich mir den runter und probiere ihn zumindest einmal kurz aus. Das habe ich auch mit dem Mit dem brave Browser so gehandhabt als er mal neu rauskam. Jetzt hat er aber eben auch noch einiges an an weiterer Entwicklungen mit auf den Weg bekommen ist.
Also heute sind wieder ein ganz anderes Produkt als es vielleicht damals war. Und? Ja, ich habe Ich bin drauf gestoßen im Kontext Werbung auf Youtube. Ich finde Werbung auf Youtube ist hat langsam wirklich freche ausmaß angenommen. Die auch nervig sind. Deswegen? Ich darf jetzt erstmal offen, war mir da was anzugucken was das ganze vielleicht ein wenig erträglicher macht.
Und es ist wohl so? Vermutlich stimmt es auch. Also meine ersten Tests haben das zumindest erstmal so bestätigt, aber es soll so sein, dass der brave Browser wie auch immer er das anstellt. Werbung aus Youtube einfach komplett raus blockt war es super heftig ist also das Google auch nicht gefallen wird.
Und wogegen Google mit Sicherheit auch versucht was zu tun. Vielleicht nicht mit dem Aufwand, den man sich vorstellen könnte. Das liegt dann aber einfach nur daran, dass der brave Browser ein relativ klein Marktanteil hat. Der ist vielleicht dann Google noch egal. Das kann sich ändern, wenn das irgendwann mal zunehmen sollte.
Auf der anderen Seite. Die platzhirsche heißen halt vor allen Dingen heißen sie Chrome. Relativ viel hat da noch EDGE weil das denke ich in vielen Firmen so der der Browser ist der standardmäßig Nutzen weil er halt installiert ist und man nicht unbedingt anderen installieren darf. Aber auch der basiert ja auf Chromium.
Also dem Open Source Kern von Google Chrome. Und auf dem gleichen Kern basiert nämlich auch tatsächlich der brave Browser. Das heißt man hat hier. Im Kern die gleiche engine wie Chrome deswegen werden auch. Von der Geschwindigkeit her absolut zeitgemäß ist und von den Funktionen her auch. Es funktionierenden auch sowas wie sämtliche Erweiterungen dann die funktionieren dann natürlich auch hier.
Und das macht alles in allem einen Wechsel, natürlich denkbar unkompliziert. Den habe ich nun gestern vollzogen und mich da so ein bisschen auch mit auseinandergesetzt noch ein bisschen eingerichtet. Ich habe. Das sind auch rumgespielt. Dadurch dass man etwas andere Aufmachung hat, habe ich auch meine standard-konfiguration, die ich so in.
Google Chrome. Seit Jahren benutze. Ein bisschen verändert. Also es ist so, dass ich ganz viele Links oben in meiner. In meiner browserleiste habe. Die ist praktisch komplett voll und zwar habe ich das so gestaltet, dass ich Immer nur das Symbol da habe. Das ist ein kleiner Effekt den ich mir mal irgendwann angeeignet habe.
Das ist normalerweise nicht vorgesehen. Normalerweise soll da immer noch eine Bezeichnung nebenstehen wenn man aber Das bookmarkter einfach hinspeichert und dann das Feld Namen leer lässt. Dann steht da halt nichts und dann hat man nur das Symbol. Das führt dazu, dass man dann sehr sehr viel da unterbringen kann.
Das habe ich eben getan und deswegen habe ich da relativ viel stehen. Jetzt hat aber der brave Browser eine seitenleiste. Ich glaube seitenleisten haben aber auch. Diverse Browser Opera das glaube ich auch oder zumindest mal gehabt. Ist auch möglich, dass man sowas im Chrome auch einstellen kann oder über eine Erweiterung oder so?
War für mich jetzt aber nie so wirklich interessant. Man könnte es in brave auch deaktivieren. Allerdings? Ist diese seitenleiste einer der Punkte, die für mich den Browser erst richtig interessant gemacht haben? Also die mich auch da. Ja, von begeistert haben, denn in dieser seitenleiste sind voreingestellt verschiedene Punkte. Und die sind?
Zumindest teilweise müssen ungewöhnlich nicht so ungewöhnlich. Ist der Punkt der leseliste da kann man sich ja Artikel reinstellen, die man irgendwann lesen möchte. Das ist so eine reded later Funktion. Glaube auch sowas hat jeder Browser irgendwie. Und bei keinem Browser bisher habe ich es ernsthaft. Genutzt oder auch nur in Erwägung gezogen?
Bei dem jetzt hätte ich schon das Bedürfnis ist mal auszuprobieren aber das hatte ich auch schon öfter und habe ich dann doch nicht gemacht. Passt einfach nicht zu meinem nutzerverhalten, dass ich mir da dann Sachen rein Speicher. Meine Methode ist. Ich mache dann lieber noch mal den 33 Tab auf wo was drin ist was ich später mal lesen wollte.
Was auch irgendwann passiert, aber es kann dann auch mal ein paar Wochen dauern und das ist sicherlich nicht die effizienteste Methode. Eigentlich ist so eine. Leider funktioniert gar nicht so schlecht. Mal sehen. Ich gebe dir noch mal wieder eine Chance. Ich lasse es erstmal in der seitenleiste drin, aber das ist wie gesagt gar nicht eine spannende Funktion.
Ebenso wenig spannend ist die lesezeichenfunktion. Auch das gibt es als Knopf in der seitenleiste. Lasse ich auch erstmal drin. Also man kann diese ganzen Buttons natürlich ausblenden oder auch durch andere ersetzen aber das sind die Standard Dinger die lasse ich auch erstmal da. Und guck mal ob ich es nicht vielleicht doch ein bisschen benutzen kann?
Die lesezeichenfunktion hat eine schöne suchleiste. Und Das würde dazu. Das würde ein bisschen dazu verlocken öfter mal. Aus? Offenen Tabs einfach ein Lesezeichen zu machen und den Tab zu schließen, wenn man weiß, man wird es jetzt Akut braucht man es gerade nicht. Es ist schön wenn man sich den Link irgendwie sichert.
Ich meine das ist irgendwann mal die Funktion dieser Lesezeichen gewesen und nicht so wie ich hauptsächlich benutze, dass ich mir da Dinge rein tue die ich wirklich jeden Tag oder sagen wir mal wenigstens einmal die Woche oder einmal im Monat Aufrufe Ja. Eigentlich sollte man sich da ja alles speichern, was man jemals öffnen will.
Gemessen dauern. Ich habe um die 15 Lesezeichen. Fast daran liegt, dass ich sie vor, vielleicht einem halben Jahr oder so. Mal drastisch ausgedünnt habe, also habe ich ganz viel auch rausgeworfen fast einfach nicht mehr relevant war. Aber? Das ist ja alles eine Frage der Organisation und wenn man jetzt mit so einer Lesezeichen suche arbeiten kann, die sich einfach durch einen einzigen Klick ausklappt auf den Knopf Lesezeichen.
Ja dann kann man damit ja vielleicht noch mal ganz anders arbeiten und dann. Ist es ja vielleicht doch interessant auch das Thema Lesezeichen ein bisschen anders zu behandeln und Lesezeichen anders zu benutzen, als ich bisher getan habe. Deswegen bleibt auch dieser Knopf da. Nach wie vor drin rausgepackt habe ich den Knopf brave wallet das ist eine.
Der Bitcoin wallet kryptowährungs wallet Da habe ich so keine Verwendung für, also jedenfalls nicht in Form. Einer browserfunktion? Deswegen das ist rausgeflogen. Für andere Leute vielleicht trotzdem praktisch und oder zumindest gut zu wissen, dass es sowas gibt. Mir im Augenblick egal. Noch eine andere Funktion, die finde ich. Ganz spannender!
Als alle die ich bisher aufgezählt habe, das ist brave talk brave talk ist. Ich schätze mal, ich weiß es nicht genau, aber ich schätze mal, dass es eine Eine Gypsy Implementierung ist. Ist ja so ein. Open Source! Video ja videocall Dienst wenn man so will Das heißt, es ist einfach.
Man klickt drauf. Gibt es einen Namen ein und dann? Öffnet man auch schon ein meeting? Mit Kamera ohne das kann man natürlich bisschen machen wie man will. Und dann kann man einen Link weitergeben. Und über den kann dann auch jeder andere in dieses meeting reinkommen. Es ist also eine relativ einfache simple Geschichte.
Hat auch diverse weitere Funktionen also. Ich würde sagen es bringt erstmal so alles mit was man von so einer von so einem Video Konferenz Tool zu erwarten würde. Inklusive auch, dass man halt seinen Hintergrund verändern kann, also was man wie man das so kennt, also man kann. Die unscharf machen oder durch was anderes ersetzen und so weiter.
Das ginge hier halt ihr kennt das? Nur hier ist es ein Teil des Browsers. Es ist da fest eingebaut. Es ist halbwegs. Solltest du nicht sein datenschutzsicher, denn das ist ohnehin das kernfeature vom braveh Browser. Deswegen ja auch diese werbeblockerei weil die natürlich. Ja, irgendwo. Auch ein privatsphären Eingriff ist und klar gegen setzt sich brave eben.
Zur Wehr bzw. Dass es so dass werbeversprechen Und hier hat man dann eben auch ein Videokonferenz Tool das auch frei ist von den gängigen teppkonzernen einfacher, natürlich Google, aber gerade im videokonferenzbereich ist natürlich auch noch Microsoft zu nennen. Ja hier hat man da sozusagen eine Alternative die komplett unabhängig von dem ganzen funktioniert.
Auch zuverlässig funktioniert gut funktioniert. Also wenn es Gypsy ist, dann habe ich da tatsächlich auch reichhaltige Erfahrungen mit. Es sieht aus wie Gypsy, deswegen gehe ich davon aus, dass das ist und die Funktion sind auch die gleichen und wie gesagt Open Source, so dass das gut sein kann, dass sie das hier tatsächlich eingebaut haben.
Genau geprüft habe ich das nicht, es spielt auch keine Rolle. Es tut was soll und das eben ja auch mit einem Klick mal eben erreichbar. Das ginge mit jetzt die auch da packe ich mir den Link zu einer GC Instanz kann ich mir genauso in die Lesezeichen Leiste packen und dann mache ich da eben auch mit.
Ja mit einem bis zwei Klicks mache ich da so ein Konferenzraum auf und dann muss ich nur noch den Link weiter teilen und fertig. Von daher. Die riesen Notwendigkeit so was zu haben gibt es so nicht. Ich finde es aber cool, dass es da ist und Ja hat was also es?
Wenn man es dann mal braucht ist es eben sehr greifbar. Finde ich erstmal eine schöne Geschichte. Weiterhin ist praktisch an dieser seitenleiste, dass man da denn auch alle anderen Links, die man so hat reinpacken kann. Das heißt einige gängige Sachen die ich sonst in der oberen lesezeichenleiste gehabt habe.
Kommen einfach jetzt in die. In die seitenleiste die man entweder links oder rechts haben kann kann man auch ausblenden. Man kann die auch einblenden wenn man mit der Maus drüber geht was eine dumme Funktion ist weil Dann verschiebt sich immer das ganze Browser Bild. Also das heißt ich habe meine Seite darauf gerufen und dann gehe ich auf die seitenleiste und den verschiebt sich aber mein gesamter Bildschirm entsprechend was ein bisschen merkwürdig sich anfühlt bei der Nutzung.
Also das ist nicht. Habe ich gleich wieder sein gelassen. Das ist auch nicht nötig. Also mein Bildschirm jedenfalls ist groß genug, da passt so eine welche schmale seitenleiste schon mal auf? Ja aber dass es für den dazu, dass man da die Dinge reinpacken kann, die man wirklich relativ häufig nutzt und wo wirklich auch nur das Icon ausreicht und ich habe jetzt begonnen mir das ganze dann so umzubauen, dass ich in Lesezeichenleiste oben.
Dann doch vermehrt Ordner reinpacke, also sozusagen mir untermenüs baue Dann kann ich da noch mehr reinpacken, aber es ist eben auch bei weitem nicht alles. Muss immer nur mit einem Klick erreichbar sein und wenn ich dann. Zwei Klicks machen muss, weil ich zum Beispiel erstmal so ein Ordner da aufmacht, das aber dafür alles ein bisschen besser geordnet habe.
Dann ist da ist. Das finde ich auch eine schöne Geschichte. Die Ja mit der ich wahrscheinlich gut arbeiten kann. Das wird aber der langzeittest dann noch zeigen. Die coolste Funktion an dieser seitenleiste aber auch eigentlich an dem Browser insgesamt. Das ist für mich die eingebaute ki-funktion. Denn die? Ja das ist.
Kann man sich ein bisschen so vorstellen wie den? Die den Copilot von. Von Microsoft oder? Natürlich auch Chat gpt, aber eigentlich eher wie Copilot Weil er folgendermaßen funktioniert. Ich kann mir. Einen Artikel aufrufen? Ein zahlungsartikel oder was anderes? Vielleicht auch ein wikipedia-artikel ist total egal und dann klicke ich was ich ja in der seitenleiste habe auf den Knopf der heißt Leo Weil sowohl von Brecht Browser ist halt ein Löwe sozusagen.
Ja ihr eigener Client! Ebenso ähnlich. Wie funktioniert von Haus aus mit? Mistral! Was keine Ahnung wer die Firma genau hinter steckt, aber das ist jedenfalls das was sie davor eingestellt haben. Man kann auch andere. Sprachmodelle. Dahinter liegen? Zum Beispiel meine Cloud geht auch in zwei unterschiedlichen Versionen, wobei die neuere Version nur funktioniert wenn man.
Auch bezahlt? Dann? Ja also man kann auch eigene dann auf einen einbasteln, die muss man dann sicherlich entsprechend auch mit Den jeweiligen Zugangsdaten bearbeiten. Gegebenenfalls braucht man da dann. Auch? Muss man dafür dann auch irgendwo mal was bezahlt haben? Aber das ist ja egal von Haus, das funktioniert diese Mistral ai Vernünftig, ich weiß jetzt nicht Besser oder schlechter als andere?
Das ist mir an der Stelle auch erstmal egal, aber es ist jedenfalls fest eingebaut. Das heißt ich klicke einfach drauf und dann ist schon voreingestellt diese Seite zusammenfassen. Oder macht er mir eben auch so einem Artikel? Kurze Liste von paar spiegelstrichen. Wo die relevanten Informationen zusammengefasst sind, finde ich super.
Super, weil ich mir ohnehin gerade dabei bin, mir ja anzugewöhnen häufig zu benutzen statt komplette Artikel zu lesen beziehungsweise mal ehrlich sind. Man ließ sie ja selten wirklich aufmerksam, sondern man überfliegt sie so und guckt, dass man da die relevanten Dinger sich schnell rauspickt und genau das macht halt so eine KI dann auch für ein.
Und wenn das Fest im Browser verdrahtet ist. Das finde ich persönlich schon eine interessante Idee und gefällt mir ganz gut. Und überzeugt mich auch, dass es so einfach dann implementiert ist. Also das ist da wirklich einfach nur so ein Knopf habe. Das benutze ich dann auch sehr viel anders und es ist ja wirklich so.
Ich mache klickt einmal drauf um. Diese Chat seitenleiste auszuklappen und dann drücke ich auf. Den voreingestellten Knopf mit der Zusammenfassung. Und dann habe ich schon was ich will! Geht es nicht, behaupte ich mal und so funktioniert es auch, dass man das dann auch wirklich regelmäßig für irgendwas benutzt. Natürlich funktioniert damit auch alles andere.
Was man so von Stativ kennt. Nein ist falsch ausgedrückt Ich denke. Zum Beispiel Bilder erstellen? Geht damit nicht verschiedene andere Sachen die man sich auch nicht aber was so beim beim browsen? Sinnvolle nötig ist das funktioniert damit alles und ich sage mal für alle anderen Aufgaben. Ich habe auch den Chat gpt-knopf irgendwo in meinen in meinen in meiner bookmark-leiste da oben drin.
Das ist das kommt immer darauf an was man machen will, aber wenn es wirklich nur darum geht. Dass man eben schnell den Inhalt einer Seite ein bisschen gerafft haben will und das Wesentliche einmal kurz lesen möchte. Funktioniert das darüber? Erste Sahne? Finde ich richtig richtig gut? Und ist einer der Punkte wo ich gesagt habe?
Ja okay den Browser möchte ich dann doch mal ernsthaft ausprobieren. Das macht für mich absolut Sinn.
Es gibt? Ja, also dann gibt es natürlich noch die Geschichte mit der werbefreiheit auch. Von auf Youtube sozusagen. Ich glaube bei verschiedenen anderen Online-Medien auch. Ich habe nun gerade die Seite von SPIEGEL ONLINE offen. Ist normalerweise wirklich vollgetroffene Werbung. Und hier sehe ich jetzt. Überschaubar wie erfreulich wenig davon.
Also es kann gut sein, dass Dass der relativ viel wegblockt wenn ich einen neuen Tab auf mache. Dann gibt er mir auch von Haus aus so eine lustige Übersicht. Die kann man auch ausblenden, wenn ja ein die nicht interessiert. Da ich hier gerade am testen bin interessiert es mich natürlich, aber schon Und?
Ja, wie gesagt, ich habe den Browser gestern installiert. Seit gestern nutze ich ihn. Und seitdem habe ich jetzt auch schon 751 Trecker und Werbung blockiert, sagt mir diese kleine Statistik. Ja und tolle 25 MB Bandbreite gesparty das ist glaube ich relativ egal. Aber auch 38 Sekunden Lebenszeit naja also hauptsächlich sieht man wie viel an an trackern und Werbung dadurch wirklich ausgeblendet wird.
Das wird jetzt nicht nur Youtube gewesen sein denn so viel Youtube habe ich nicht gemacht seit gestern ja? Also das ist ein Browser den man sich gut mal angucken kann. Ich habe ihn. Noch nicht als mein standardbrowser eingerichtet. Allerdings habe ich ihn für den erweiterten Test auch noch mal auf meinem Handy installiert und ja ich benutze ihn halt jetzt erstmal eine Weile synchron auf dem Rechner und auch auf dem Handy.
Auf dem chromebook werde ich Ihnen sicherlich nicht benutzen. Ich habe ihn testweise mal runtergeladen. Das Problem an chromebook ist da funktionieren. Durchaus Programme, aber das ist dann immer die jeweilige Android App Und die ist? Fall von Browsern nicht unbedingt gemacht für laptopartige Geräte Man kriegt das Fenster zum Beispiel nicht auf Vollbild Fast doof ist weil das ist ein 12 Zoll glaube ich Bildschirm.
Oder zehn auf jeden Fall nicht besonders groß. Den möchte man dann schon ausnutzen, wenn man eine Seite aufruft. Also das hat sich überhaupt nicht bewährt generell. Das sollte man wissen bevor man sich ein chromebook kauft. Das ist nicht das Gerät das man haben will, wenn man mit irgendwas anderem als dem Chrome Browser arbeiten will.
Das ist einfach so, das sollte man dabei im Hinterkopf behalten. Ist auch nicht das was ich erwartet habe vom brave Browser, dass das da vernünftig funktioniert. Und könnte am Ende auch das sein, dass für mich bedeutet okay, dann ist das vielleicht auf Dauer auch nicht der Browser die ich nutzen will.
Ansonsten aber bin ich bisher sehr angetan. Die Dinge, die ich aufgezählt habe, sprechen sehr für diesen Browser. Von den Funktionen her steht der Google Chrome oder anderen überhaupt Browser mit Chromium Engine in einigen nichts nach. Auch optisch sieht der vernünftig aus. Ja und diese privacy-geschichte finde ich zumindest interessant, also hat halt auch als voreingestellte Suchmaschine Irgendwas?
Gleichmäßiges! Ich nehme an, dass das auch einfach nur so eine andere Oberfläche ist für Google? Nur das Google? Nicht weitergeleitet bekommt was ich da jetzt suche. Das hat natürlich Vor und Nachteile. Auch für mich persönlich. Eigentlich habe ich falls man ganz cool, dass ich nachverfolgen kann was ich so gesucht habe, weil man kriegt die kann ja die die Anfragen sich dann auch mal wieder aufmachen.
Das ist hier natürlich ein Feature, das ist gerade nicht so ist. Mein Bedürfnis nach privacy. Ist vorhanden, aber war jetzt nie so groß, dass ich mir da über den gewaltig viele Gedanken gemacht hätte. Sieht man auch daran, dass ich eben wirklich? Lange und auch gerne Chrome Browser nutzen würde und Wenn ich jetzt nicht gelesen hätte, dass?
Die wirklich völlig überhand genommene Werbung auf Youtube da einfach so ausgeblendet, den auch nie ausprobiert. Das ist schon sehr sehr nett. Und gefällt mir auch gut. Aber das ist jetzt auch nicht so. Es ist kein Feature das alle anderen Features unbedingt. Ausblenden und erschlägt? Trotzdem ich gebe dem seine faire Chance auch mal ich ja.
Ja, neuer standardbrowser zu werden. Kann also? Vielleicht ist es schon passiert, aber ich Benutzen jetzt einfach eine Zeit lang. Ohne dass ich das irgendeinen anderen Browser deswegen deinstalliere. Und werde ihn jetzt einfach eine Weile ausgewählt, testen und primär benutzen einfach und dann werde ich. Denke ich in einigen Tagen oder spätestens ein zwei Wochen klar sagen können.
Okay, das ist ein cooler Browser, den ich gerne benutze. Ja. Das vielleicht einmal so als Tipp, also insbesondere die werbe Freiheit die werbeausblenderei ist ein Killer, finde ich. Also wenn man das interessant findet, dann will man sich diesen Browser definitiv mindestens angucken. Wahrscheinlich sogar. Nutzen nein bestimmten Rahmen die werbefreiheit von Insbesondere auf Youtube.
Ist so schön, also empfinde ich wirklich als als gamechanger Ja ja ich weiß man kann auch. Google der kleinen dood Google auch jeden Monat weiß ich nicht 13 14 Euro in den Hut werfen dann kriegt man das auch werbefrei finde ich persönlich Zu viel Geld für das, was es ist Das ist meine Youtube Benutzung auch zu wenig.
Einerseits und andererseits ja, man kriegt dafür dann auch noch das Musik streaming Auch das ist für mich nicht so interessant also Ja, das heißt es. Ich finde es ist ein gutes Angebot und auch fair. Wenn man Youtube viel nutzt und Musik streaming Dienst intensiv nutzen möchte, dann macht das Sinn, dann kann man das auch ausgeben.
Für mich beides nicht so der use case und deswegen. Ja, kommen ja diese Lösung über den brave browser. Ein bisschen die gerufen, aber auch unabhängig davon kann man sich den anschauen, denn das wird ja nicht nur Werbung und Tracker auf Youtube sondern generell. Deutlich runtergefahren, vielleicht nicht komplett auf Null Aber auf ein maß wo man sagt ja ich sehe gar nicht Bewerbung In diesem Sinne.
Zumindest mal anzugucken, funktioniert glaube ich auch so ziemlich allen Plattformen und Ist definitiv ein Blick wert und vielleicht sogar auch mehr.