Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
FB0208 Kanzlerkandidatenduelldilemma
0:00
Aktuelle Uhrzeit: 0:00 / Gesamtzeit: -10:50
-10:50

FB0208 Kanzlerkandidatenduelldilemma

Über die Verkorkstheit deutscher Medien und die erfolgreiche Ausnutzung dieses Umstands

Transkript by Google

Wir haben einen kanzlerkandidaten Dilemma. Es gibt die lustige Idee. Die kanzlerkandidaten derer es vier gibt. In jeweils? Zwei Runden? Einer gegen einen antreten sollen und das heißt es treten nicht sämtliche kanzlerkandidaten gegen sämtliche kanzlerkandidaten in einem Duell an. Sondern das Fernsehen solltet ihr das auf seine eigene Art und ohne dass es man das irgendwie vernünftig nachvollziehen könnte schon mal vor.

Und lässt die Kandidaten von CDU und SPD gegeneinander antreten. Und dann noch mal die Kandidaten von den Grünen und der afd. Das ist? Ja, schräg bis geknackt. Aber es ist auch sachlich. Echt kaum kaum vernünftig zu begründen und und kaum darzustellen, warum man das jetzt unbedingt so macht. Also dazu folgendes man kann natürlich kann man sie auf den Standpunkt stellen.

CDU und SPD sind nun die einzigen Parteien, die jemals Kanzler gestellt haben. Also macht es irgendwie Sinn, wenn die gegeneinander antreten, zumal der aktuelle SPD kanzlerkandidat auch der aktuelle Bundeskanzler ist? Irgendwo? Also über diesen Umweg kann man das schon begründen? Es macht dann aber gar keinen Sinn diese andere Runde noch zu machen.

Also das macht wirklich gar keinen Sinn. Denn das sind beides Leute, die nach menschlichem Ermessen keine Chance auf das kanzleramt haben, auch wenn ihre Parteien sie kanzlerkandidaten nennen. Das haben diese Parteien ja auch nur aus dem Grund gemacht. Dass sie dachten, dann können wir an so einem lustigen Duell teilnehmen, das dann eigentlich ein Zettel sein müssen, wo man alle vier Kandidaten einlädt und wo dann eben ein Duell in so einer Vierer Runde stattfindet.

Das wollten die Veranstalter solcher Duelle nicht, weil dann hätten sie Frau weidel von der afd natürlich aufgewertet auf eine Stufe gestellt mit den drei demokratischen Kandidaten. Das kann man. So sehen oder auch nicht? Ich persönlich hätte jetzt auch keine Lust gehabt so was zu veranstalten. Aber ich hätte dann auch nicht so eine merkwürdige ersatzgeschichte veranstaltet, was er jetzt passiert.

Was wiederum aber die Grünen so richtig auf die Palme bringt weil Jetzt sozusagen Herr habeck mit Frau weidel auf eine Stufe gestellt wird. Was einfach ja was auch irgendwie schon speziell ist muss man sagen, aber der Ehrlichkeit halber beide haben keine Chance auf das kanzleramt. Also gehören sie eigentlich wenn man es mal rein oberflächlich und ohne Betrachtung.

Der jeweiligen politischen Ausrichtung betrachtet. Gehören sie schon irgendwie auf eine Stufe? Und warum haben sie sich beide kanzlerkandidat genannt, so dass das eine? Dass die afd jemanden kanzlerkandidaten nennt ist natürlich reines kalkül und einfach sehr clever, denn es zwingt quasi dazu. Die dann irgendwie einzuladen, solange man jedenfalls was auf diesen fantasietitel gibt.

Davon hätte man sich aber seitens der Medien ja auch einfach mal lösen können, weil der war sowieso schon immer Schwachsinn. Ja, unser wahlsystem ist eben nicht das amerikanische bei uns treten nicht Kandidaten für dieses Amt gegeneinander an. Das findet bei uns nicht statt. Was bei uns stattfindet ist eine Bundestagswahl.

Wir wählen den Bundestag. Wir wählen das Parlament. Und da treten halt nicht nur zwei Parteien gegeneinander an. Da treten? Ich weiß nicht wie viel es insgesamt sein werden, aber es sind auf jeden Fall schon. Unter denen die reinkommen deutlich mehr als zwei. Wir haben halt CDU SPD, grüne FDP, die linke afd freie Wähler und das bsw ist nicht gesagt, dass die wirklich alle reinkommen.

Aber das sind die, die würde ich sagen zumindest eine gewisse Chance haben und das sind acht an der Zahl. Ja. Also? Man hätte jetzt man könnte sich dann immer noch auf so Sachen zurückziehen sagen, okay alle die aktuell im Bundestag vertreten sind. Nehmen dann so einen Duell Teil, dann wird es auch eine etwas größere Runde zwangsläufig gewesen.

Man hätte auch sagen können alle die in fraktionsstärke teilnehmen, dann hätte man auch wieder eine andere. Zusammensetzung also es gibt ganz unterschiedliche Möglichkeiten sowas zu definieren aber hat sich jetzt irgendwie für die denkbar dämlichste entschieden und ich weiß nicht wieso es ist mir ein Rätsel aber dieses? Dieses fokussieren auf diesen fantasietitel kanzlerkandidat Das war noch nie clever als war auch noch nie ernsthaft zu begründen.

Die Parteien benutzen das auch nicht erst jetzt. Quasi als Trick? Um in solche Runden überhaupt reinzukommen, weil die Medien halt so dämlich sind, dass Sie diesen Begriff dermaßen überhöhen Und dann ist es auch offensichtlich völlig egal, ob das realistisch ist. Ob es irgendwie eine Chance gibt, dass die Leute Kanzler werden.

Das spielt bei der Betrachtung erstmal gar keine Rolle. Ich meine auch, dass die SPD den Bundeskanzler stellt. Ist finde ich ähnlich unrealistisch nach nach einem was man im Augenblick so als gegeben hinnehmen kann wie meinetwegen her habeck Es ist eigentlich gehört der in diese Dreier Runde und dann kann Herr märz irgendwie so ein solo Duell machen.

Das macht alles überhaupt keinen Sinn. Aber da wir Parteien wählen und nicht Kanzler. Macht die ganze Veranstaltung keinen Sinn und das schlimme ist, dass den Leuten ja auch vorgegaukelt wird. Es ginge bei der Wahl um den Bundeskanzler. Also natürlich geht es da Mittel darum. Das ist aber nicht das, was wir wählen und Ich wage mal die Prognose, dass Die meisten, die beispielsweise bei der letzten Bundestagswahl FDP gewählt haben, dass die allermeisten davon nicht im Traum gedacht hätten, dass sie damit Olaf Scholz zum Kanzler wählen.

Aber genau das ist so passiert und das ist normal. Das ist unser wahlsystem, also wenn man ein bisschen aufgeklärter Wähler ist, hat man das schon auch irgendwie im Hinterkopf. Natürlich ist es aber trotzdem das eine ist wahrscheinlicher und das andere nicht. Damit widerlege ich jetzt ein bisschen was ich vorhin gesagt habe mit den wahrscheinlichkeiten Werder wie Kanzler werden kann.

Natürlich kann es irgendwie. Man hat schon Pferde kotzen sehen mäßig So kommen dass auf einmal die Grünen den Bundeskanzler stellen, weil die Mehrheiten ist irgendwie so hergeben. Es ist zugegebenermaßen wirklich extrem unwahrscheinlich. Also ich sag mal, wenn jetzt meinetwegen die FDP nicht in den Bundestag kommt. Bei den linken Wunder passiert, dass sie doch reinkommen, dass bsw auch reinkommt.

Und sich dann und und SPD und Grüne auch irgendwie ordentliche Ergebnisse abliefern, dann kann das schon sein. Dass die 30 irgendwie zusammentun und dann ist Olaf auf einmal wieder der einäugige unter den blinden und dann haben Sie wenn Sie wollen eine Koalition. Ich glaube nicht dass. Die Beteiligten das so wollen würden ich kann es mir nicht vorstellen aber wie gesagt man hat schon pferdekosten sehen und bei der letzten Wahl war das mit Olaf auch relativ unwahrscheinlich.

Das war dann trotzdem am Ende. Scholz so? Aber wie dem auch sei? Bilden diese beiden geplanten tv-duelle überhaupt nicht ansatzweise das ab? Was was bei der Wahl passiert? Was geht bei der Wahl nicht darum ob Alice weidel Kanzler wird? Es geht bei der Wahl nicht darum ob Robert habeck Kanzler wird und vermutlich geht es nicht mal darum, ob Olaf Scholz Kanzler bleibt.

Das sind alles drei. Ungefähr gleich unwahrscheinliche Optionen. Bundeskanzler Weide wahrscheinlich mit Abstand die unwahrscheinlichste, weil eben also selbst wenn sie 25 oder 30 Prozent holen, ist das keine Absolute Mehrheit und dann wird beide nicht Kanzler. Das ist so und! Herr habeck müsste mindestens die SPD überholen. Das ist theoretisch möglich, aber dann müsste das alles andere auch Stimmen.

Also Also das ist das zweit unwahrscheinlichste Ja und Olaf müsste irgendwie noch mal den gleichen Stunt hinlegen wie letztes Mal. Erinnern wir uns? Er ist dann letztes Mal ist der Bundeskanzler geworden weil Herr Laschet gelacht hat um es mal verkürzt auszudrücken das heißt. Sowas ähnliches müsste märz passieren. Es hängt wirklich davon ab, dass anderen irgendwie ein komisches Missgeschick passiert.

Das würde ich sagen einmal in Jahrzehnten. Vielleicht vorkommt so was aber nicht bei jeder Wahl. Selbst dann ist es. Sagen wir mal wenig? Wahrscheinlich ja, weil letztes Mal war es so, dass das Bündnis SPD grüne FDP Nach dem Abgang der CDU die gesagt hat wir stehen sowieso für gar nichts zur Verfügung.

Einfach die einzig mögliche Konstellation war also was anderes konnte man schlicht nicht bilden. Es ist? Praktisch ausgeschlossen, dass wir noch mal eine Ampel kriegen. Das heißt Olaf müsste eine andere Mehrheit sich da suchen, was auch nicht wahrscheinlich ist. Also unter diesen Umständen so was wie ein kanzlerkandidaten Duell überhaupt machen zu wollen?

Finde ich schon ausgesprochen. Sportlich ist und ist ehrlich gesagt auch nur. Ja, es ist Geier auf auf Quote männlich Mehr nicht, also es hat keinen praktischen Nutzen. Das hat es auch sonst nicht. Es ist vielleicht ganz interessant sich die Leute da anzugucken, aber es geht eben wie gesagt bei einer Bundestagswahl nicht darum wer Kanzler wird.

Sondern? Im Wesentlichen wählen wir Koalitionen. Das war auch schon immer so. Und es ist? Echt nicht gut, dass die die die Medien den Leuten die ganze Zeit versuchen einzureden. Es ginge hier. Darum wer Bundeskanzler wird, zumal bei diesen doch echt ordentlich auseinanderklaffenden Umfrage werden. Ich kann es auch nicht verstehen warum das so dumm gehandhabt wird.

Aber jetzt haben wir eben dieses. Kanzlerkandidaten Duell Dilemma möchte ich es mal nennen. Was wiederum? Eigentlich eine sehr witzige. Sideshow zu diesem ganzen sowieso etwas verkorsten Wahlkampf ist.

Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
Gedanken und Kommentare zur Zeit, ungeschminkt und ungefiltert und in der Regel auch komplett ungeskriptet und spontan. Dieses Projekt hält fest, was ich in mein Handymikro spreche.