Transkript by Google
Steht für nordin my backyard das nimbi Prinzip ist ein recht verbreitetes Ein klassisches Beispiel ist, dass der Atomkraft bzw. Des Atom mülls In Bayern gibt es immer ganz oft Politiker, die sagen wir brauchen dringend neue Atomkraftwerke. Und sollen bitte bloß nicht aus der Atomkraft aussteigen bis auf mein heißt Markus Söder, dann sagt man abwechselnd wir müssen unbedingt aus der Atomkraft aussteigen und wir dürfen auf keinen Fall aus der.
Atomkraft aussteigen, aber das ist In der Söder Spezialität das würde ich jetzt nicht unbedingt in Bayern insgesamt ankreiden wollen. Das ist jedenfalls eine Mimi, weil er möchte nämlich im Gegenzug auf gar keinen Fall auf gar keinen Fall Atommüll in Bayern entlacken entgelagert sehen. Und das ging so weit, dass Ergebnisoffene Endlager suchen.
Dass da Bayern irgendwie von vornherein aus irgendwelchen windigen Gründen ausgeklammert werden sollte, was völliger Mumpitz ist natürlich, also dann ist es auch nicht mehr ergebnisoffen Aber wie dem auch sei das ist. Das eigentlich so der deutsche politisch politische Klassiker für das nimm die Prinzip. Es gibt aber noch massenweise weitere Beispiele und nicht alle betreffen direkt die Politik.
Es gibt ganz viele Leute die. Wünschen sich einen guten Bahnanschluss. Aber wenn dann die die bahngleise an ihrem Haus vorbeiführen sollen, das finden Sie ja wieder nicht so toll. Das ist nimm die. Das gleiche Spielchen gibt es auch mit dem autobahnanschluss. Auch den findet jeder toll, aber die Autobahn die neue, die soll bitte nicht bei mir vom Haus gebaut werden.
Besonders bezeichnet finde ich so bei diesen. Bei diesen sogenannten klimaerklebern, die sich ernsthaft auf straßen kleben oder anderen verrückten Kram machen, weil ihnen angeblich das Thema Umwelt so wichtig ist. Aber machen dann so halbjährlich irgendwelche weltreisen von fliegen um die halbe Welt und ballern da mehr CO2 raus als meiner einer vielleicht in fünf Jahren.
Das ist nimmbi also. Irgendwie so um mich geht es nichts an. Ich möchte ich picke mir die Rosinen raus die positiven Seiten. Ich möchte aber keine Nachteile davon haben. Das geht ja nicht so. Es gibt einen vergleichbares Prinzip wo ich nicht sicher bin, ob es Namen gibt, der mir einfach nur ein fallen ist oder vielleicht gibt es auch gar keinen Namen.
Ich habe auch keinen jetzt so. Vielleicht fällt mir da noch mal eine vernünftige Bezeichnung für ein. Aber das ist jedenfalls das folgende Prinzip, nämlich dass man auf ein Problem stößt oder irgendein Bedürfnis hat, oder? Irgendein Thema ist da? Das findet man irgendwie wichtig oder sogar sehr wichtig. Aber? Statt dass man das irgendwie so als Auftrag an sich selber annimmt und meint ja dann will ich doch dafür was tun.
Also das ist der Gedanke, der diesen Leuten überhaupt gar nicht, also gar nicht wirklich überhaupt gar nicht kommt stattdessen Sind sie aber dann ganz schnell dabei. Leute aufzuzählen, die das jetzt lösen sollen für Sie? Also das heißt sie sehen dann Handlungsbedarf, aber kommen überhaupt nicht auf den Gedanken, dass so ein Handlungsbedarf ja eigentlich in erster Linie sie selber betrifft ist auch egal worum das geht.
Ich irgendwas sehe, muss ich doch erstmal davon ausgehen. Ich möchte wirklich gerne, dass es abgestellt wird oder geändert wird und dann muss ich doch erstmal auf die Idee kommen. Ja dann ist es. Was kann ich denn tun damit das so ist? Das ist bei diesen Leuten aber nicht so, sondern Die fangen an?
Andere dafür verantwortlich zu machen. Also die machen sozusagen Ihr Problem zum Problem anderer Leute da gibt es massenhaft Beispiele. Ich würde fast sagen noch mehr als bei diesem limbi Prinzip. Mir ist das aufgefallen beim Thema. Bei einem Thema, das mir gestern über ein Weg gelaufen ist, da geht es um die Cups San Diego.
Das ist ein Schiff, das im Hamburger Hafen liegt. Wer mal in Hamburg war, wird es garantiert gesehen haben. Zum weißes Schiff Alter frachterhalt also ein altes frachtschiff wie die früher so aussahen bevor die Geschichte mit den Containern. Alles übernommen hat. Und? Dieses Schiff fliegt da halt meistens rum. Hin und wieder fährt es auch mal ein bisschen hin und her aber im wesentlich liegt es da.
Man kann das für Veranstaltungen mieten. Man kann da drauf finden aber auch immer wieder so Ausstellungen statt. Das ist. Ich glaube es wird auch als museumsschiff irgendwo geführt aber auf jeden Fall. Die meiste Zeit liegt es tatsächlich im Hafen. Und jetzt sollte eine Ausstellung dort stattfinden. Auch zu dieser Ausstellung liegt es natürlich im Hafen und die.
Behörden haben jetzt in ihrer Weisheit beschlossen, da das Schiff ja so viel rumliegt und insbesondere auch bei dieser. Kommenden Ausstellung rumliegen wird. Hat es eigentlich mehr gebäudecharakter? Als? Als ja als schiffscharakter. Denkt ja. Und? Führt aber dazu, dass dann anderer Brandschutz geht natürlich Brandschutz Folglich! Ist halt! Muss jetzt investiert werden und es kostet irgendwie so 50.000 Euro, dass man die brandschutzregeln, die für Gebäude gelten eben auf diesem Schiff umsetzt.
Es wird dadurch natürlich nicht in dem Sinne sicherer bzw. Es war ja bisher auch nicht unsicher. Es ist halt ein stahlschiff. Also ich Brandschutz hin oder her ja gut aber Ist egal ne das Gesetz ist so es ist. Ich habe mir sagen lassen auch wohl eine Hamburger Spezialität. Ist nicht unbedingt so dass es in anderen Ländern vergleichbare Regelungen gibt.
Ist aber auch Jake wie Hose. Das ist jetzt so wie es ist und Dieses Geld fehlt jetzt, deswegen ist besagte Ausstellung in Gefahr. Ja ist irgendwie schade. Ist auch irgendwo ein bürokratismus kann man auch aus ganz vielen Gründen höchst fragwürdig finden. Nur die Sache ist ja es ist jetzt erstmal so und selbst wenn man.
Die Regelungen irgendwie ändern oder anpassen würde. Was man vermutlich nicht wegen diesem einen Fall machen wird. Fährt man trotzdem nicht dran vorbeikommt das jetzt erstmal umzusetzen? Das heißt diese 50.000 Euro die fehlen und Die? Da die Kapseln die wo ja wirklich so eine Art Wahrzeichen ist von Hamburg also das gehört zu Hamburg mittlerweile wie.
Wie die elbphilharmonie auch wenn die viel jünger ist. Wieder mich also man findet kaum ein ein Bild vom vom Hamburger Hafen ob gezeichnet oder fotografiert wo nicht irgendwie die kapsanierung mit drauf ist weil es wirklich Gehört halt zu Hamburg dementsprechend. Sind viele Hamburger natürlich da auch so so drauf gepolt auf geeicht und und haben die irgendwo ins Herz geschlossen.
Ist doch alles verständlich. Es ist ja auch ein nettes Schiff und es prägt das Bild samura hafens Das führt dazu, dass die Leute emotional getriggert sind, wenn sie lesen, dass die Kapseln Diego in irgendeiner Weise da in Gefahr stimmt ja nicht mal. Also man könnte es ja auch einfach liegen lassen.
Das kann halt nur nix drauf stattfinden. Aber jetzt fehlen eben diese 50.000 Euro und dann geht's los. Jetzt normalerweise wäre jetzt zu erwarten, dass man sich sagt 50.000 Euro sind noch eigentlich ein Klacks mit 10.000 Hamburger finden und jeder gibt ein Fünfer und Hamburg hat. Wirklich viele Einwohner, also sind Millionen.
Das ist eine millionenstadt Man würde auch noch Spender im Umland finden. Man würde wahrscheinlich auch das ganze irgendwie über Eintrittsgelder finanzieren können oder es gibt so viel Möglichkeiten also. Es wäre eigentlich eine lachnummer. Aber statt auf die Idee zu kommen da irgendwie sowas in der Art oder auch selber einfach zu spenden.
Also das ist die haben einfach eine spendenseite es ist eine. Es ist eine.
Ja ist ein Verein weiß ich nicht. Also die Rechtsform weiß ich nicht genau aber auf jeden Fall gibt es auf der Internetseite. Der? Des schiffs. Gibt es eine Rubrik Spenden und da ist dann ganz normales Konto genannt und da kann man jederzeit Spenden. Jederzeit auch nicht nur jetzt so anlassbezogen sondern die brauchen immer Geld.
Sie brauchen jetzt für diesen speziellen Zweck, der ist in die Zeitung geschafft hat 50.000 Euro Sie brauchen es aber auch sonst. Also das ist Unterhalt von so einem Schiff. Ist halt auch sonst teuer. Das alleine schon bemerkenswert, dass Leute erst auf die Idee kommen, dass seine Geld fehlen könnte.
Wenn es irgendwie mal so in der Zeitung steht, gucken ständig auf dieses Schiff. Aber jetzt machen sie dann doch mal auf. Nun gut. Ähm wie gesagt, im verteilen von Aufgaben sind sie dann aber ganz groß und Da? Haben Sie jetzt verschiedene Adressaten für ihren für diese Aufgabe gefunden, die das ihrer Meinung nach besser könnten, als dass sie selber mal einen Fünfer geben?
Wie gesagt, 10.000 Leute, 5 Euro haben das Geld zusammen. Klingt nach einer absolut lösbaren Aufgabe, ehrlich gesagt aber. Müsste man ja selber was machen, das wäre ja auch immer keiner Der meistgenannte. Name? War sofort kühne Kühne ist sowas wie der Hauptsponsor vom HSV? Ist einfach ein privatmann mit Geld wie Heu?
Der den HSV bei jeder Gelegenheit pampert ohne Ende und Finden auch nicht alle gut. Finden selbst nicht alle HSV Fans gut finden es recht ST. Pauli Fans voll unfair. Einerseits andererseits. Würden sie es auch irgendwie blöde finden wenn irgendwer das mit ihrem Verein tut aber wie dem auch sei das ist das ist Doppelmoral ist noch mal.
Noch mal wieder ein bisschen spezielleres Thema an der Stelle aber jedenfalls. Ist der so ein bisschen? Eine reizfigur in Hamburg und Dann aber jeder weiß, dass der wirklich Geld wie Heu hat und da auch für ja Sachen die für viele Nichtigkeiten sind sehr viel mehr schon ausgegeben hat. Liegt natürlich irgendwie nahe zu sagen, der kann doch einfach mal.
Das ist ja für den wie einmal essen gehen. Kann er doch einfach mal das kurz übernehmen. Habe ich mir so, denke ja wenn das eine Ausstellung wäre, die ihm persönlich aus irgendwelchen Gründen irgendwas bedeutet. Macht er das vielleicht sogar? Aber irgendwie ist er doch mit dem Thema gar nicht involviert und er wird es auch nicht nur weil irgendwelche irgendwelche Facebook Helden Unter einem NDR Poster.
Ja Ihnen das irgendwie nahe legen und das ehrlich gesagt auch nicht auf die nette Art sondern total verächtlich. Fakt ist! Würde er das machen? Es würde sagen Image auch nicht nutzen. Also das ist die gleichen Leute die die doof finden. Die würden ihn dann immer noch doof finden. Das würde an der Stelle ich jetzt nicht unbedingt die Herzen zu fliegen lassen.
Das ist gar nicht der Punkt aber. Er ist nicht der einzige Adressat den man im Auge hat. Also sowieso eine Frechheit. Also es ist also. Privatleuten egal wie viel Kohle sie haben vorzuwerfen, dass sie für das, was mir wichtig ist jetzt gerade kein Geld ausgeben. Wie asozial ist das bitte.
Also das ist nun wirklich völlig Lust, weiß ich nicht. Aber der? Eigentlich noch häufiger genannte Adressat, der sich doch hier gefährlich zu kümmern hätte. Das ist natürlich der Staat. Und das ist also da ist dann entweder Die Stadt Hamburg, sprich das Land Hamburg oder gleich. Der Bund wird dann da adressiert.
Außer denkt der Bund hat er nun wirklich überhaupt gar nichts mit zu schaffen. Und die Stadt ehrlich gesagt also auch nicht. Also wenn es jetzt darum ginge, dass das Schiff ansonsten nächste Woche sinkt. Gehe ich davon aus, dass der Senat diese 50.000 Euro in irgendeiner Weise organisieren würde? Aber es darum geht es ja gar nicht, sondern es geht jetzt darum, dass das Schiff für Veranstaltungen nutzbar bleiben darf.
Und? Und nicht darum jetzt wirklich ein Wahrzeichen zu retten. Was glaube ich auch ganz viele schon missverstehen Aber wie dem auch sei? Dieses sofort nach dem Start rufen. Auch das sehen wir bei ganz vielen Beispielen. Nicht nur hier. Ist auch echt so eine Pest. Das ist natürlich der eine.
Das ist immer sehr einfach. Weil das dann vordergründig niemanden was kostet es bezahlt ja der Staat ne das es gibt diesen lustigen Satz das kostet nichts das bezahlt der Staat was natürlich falsch ist. Also 50.000 Euro? Verteilt an die knapp zwei Millionen Hamburger von denen sicherlich. Die gute Hälfte auch in irgendeiner Form Steuern bezahlt ist pro Kopf tatsächlich einen Witz.
Gar keine Frage? Aber? Zu diesen 50.000 hier kommen dann noch 50.000 da kommen auch mal 100.000 da. Es gibt ja ganz viele solche Projekte die ähnlich gut sind und die man sicherlich auch aus Gemeinwohl gründen. Fördern wollen kann? Das ist ein Fass ohne Boden will ich damit sagen. Ja, also das ist ein scheiß Argument, dass man sagt das wäre doch sinnvoll.
Sinnvoll ist viel viel mehr als irgendein öffentlicher Topf bezahlen könnte. Und davon abgesehen reden wir immer noch von 50.000 Euro. 5 Euro von 10.000 Leuten und Thema ist durch. Und die Leute kommen nicht auf die Idee. Hier sind meine 5 Euro. Einfach mal damit anzufangen. Also nicht mal das Spaßeshalber unter dem gleichen Post ein paar Leuten, einfach die Seite mit der mit der iBAN-Nummer der Kapsel Diego Hinkommentiert?
So als winken mit dem zaunpfahl nicht, weil ich denke dass sie das dann machen. Aber einfach nur um mal im Kopf so diesen Diesen Schalter umzulegen Naja, die Möglichkeit, dass eventuell ich was tun könnte gibt es ja auch noch glaube ich auch nicht, dass das so ankommen wird. Da mache ich mir auch nichts vor aber Doch bemerkenswert, dass Leute immer ganz ganz schnell dabei sind, jeden zuständig zu sehen für etwas das ihn angeblich total am Herzen liegt.
Nur sie selbst sie selbst haben für sich beschlossen, möglichst untätig zu bleiben. Da ist dann schon so ein. Halbgarer Vorwurf an andere, dass sie doch kein Geld warum sie denn kein Geld geben? Bereits Engagement genug. Das finde ich ehrlich gesagt, also asozial.