Filterbubble
Jan’s Filterbubble Podcast
FB0245 Probleme lösen löst das Problem AFD nicht
0:00
Aktuelle Uhrzeit: 0:00 / Gesamtzeit: -7:33
-7:33

FB0245 Probleme lösen löst das Problem AFD nicht

Über ein viel zu weit verbreitetes Missverständnis

Transkript by Google

Es gibt so eine Gruppe in ihrer Personenzahl, fürchte ich auch nicht so ganz. Unbedeutend ich nenne Sie die afd-versteher. Die? Stehen auf dem Standpunkt, dass die Politik lediglich Probleme lösen müsste und dann wäre die afd weg oder zumindest irrelevant klein Und ich behaupte die Lügen sich da. Deutlich selbst in die Tasche oder vielleicht wissen Sie es nicht besser und sehen halt nicht wie es wirklich ist.

Denn das Problem ist ja folgendes. Also natürlich kann man der Politik immer unterstellen. Sie würde Probleme nicht lösen oder nicht hinreichend ernst nehmen und so in der Regel stimmt das sogar. Es liegt aber daran, dass die Empfindungen wie groß ein Problem ist, individuell sich stark unterscheiden kann. Und in und wann ein Problem gelöst ist ist auch nicht unbedingt immer direkt im Anschluss erkennbar, sondern da vergehen dann doch auch mal ein paar Jahre.

Man nimmt es einfach nicht wahr. Also selbst wenn ein Problem gelöst wird, ganz oft nimmt man es so gar nicht wahr? Das macht das Thema. Probleme lösen? Als grundkonzept wenn man darüber redet ob Viele Leute, eine bestimmte Politik jetzt unterstützen sollen oder nicht? Für sich genommen schon relativ schwierig in Bezug auf die afd ist das aber noch mal ein bisschen komplizierter weil Also die Behauptung man müsste nur Probleme lösen oder wer die afd auf einmal weg oder wenigstens sehr sehr klein.

Das funktioniert ja nicht. Das hätte vielleicht so 2012 oder 2014 noch funktioniert, als die afd wirklich noch nicht etabliert war und als sie noch klein war und als man als es ihr tatsächlich auch zumindest anteilig um echte Probleme ging. Das ist inzwischen aber nicht mehr so. Die Probleme die die afd thematisiert sind keine realen Probleme.

Die haben immer einen realen Kern. Aber sie sind in ihrem ausmaß nie das, was die afd die ganze Zeit erzählt und und woran sie sich dann eben abarbeitet Was die afd sehr geschickt macht sie sie nutzt empörungswellen und verstärkt diese auch selbst und die basieren wie gesagt immer auf realen Missständen aber die afd oder der Erfolg der afd der wächst halt unabhängig davon, ob jetzt einen missverständnissen irgendwas zum besseren korrigiert wird oder eben auch nicht.

Das heißt, die Demokraten können lösen, was immer Sie lösen wollen? Das wird immer Themen geben, die die afd dann im Anschluss wieder für sich entdeckt. Falls wirklich es gesellschaftlicher common-cence ist das ein Problem gelöst sein sollte wird sie ja immer das nächste Problem finden und an dem wird sie sich dann abarbeiten und die afd hat eine.

Eine ziemlich willige trollarmee. Da sind vermutlich mindestens 100.000 drin. Die Gerne mit daran arbeiten die nächste empörungswelle übers Land zu bringen. Egal zu welchem Thema. Es ist einfach egal so und dann haben die ihm auch noch hier angeflanschtes Imperium aus Alternativen Medien Die erfinden auch die ganze Zeit irgendwelche Probleme.

Also es gibt afd-ler die wählen afd weil die afd gegen Chemtrails ist und auch gegen mikrochips in impfstoffen und das meinen die ernst. Also es werden auch einfach Probleme erfunden um die sich dann logischerweise nur die afd kümmert, weil alle anderen ja natürlich nicht sehen dass das ein Problem ist, weil es Es ist halt auch keins sondern es wird einfach nur dazu gemacht und so funktioniert das mit den mit den ganzen anderen Themen der afd im Grunde genommen auch auch mit der Migration.

Natürlich gibt es da Probleme, die werden aber auch seit. Jahren, wenn ich Jahrzehnten von den diversen demokratischen Parteien Berg hat und und auch benannt und auch angegangen. Natürlich kann man immer sagen. Ja ich hätte aber lieber so oder lieber so ja ja klar, aber dafür gibt es ein parteienspektrum Wo dann die Lösung auch unterschiedlich aussehen können.

Die afd erzählt natürlich und auch das verbreitet sie mit den ganzen Methoden, die ich gerade so genannt habe, immer wieder sehr geschickt, die erzählt, dass sie ja eh alle das gleiche wollen und wir sehen wohin mal das gleiche führt. Nämlich nicht zu dem Ziel, was ihr alle wollt so.

Das ist natürlich alles gelogen, weil es ist nicht so, dass sie alle das gleiche wollen. Aber das ist mittlerweile die Erzählung die großflächig verschenkt und die die Leute glauben. Selbst intelligente Leute glauben das weil. Auch viele Medien außerhalb dieses komischen lustigen alternativmedien spektrums Gerne so tun als ob, weil das natürlich alle Medien letzten Endes Leben von clickbae Leben davon, dass die die Überschrift möglichst knallt und und Interesse erzeugt.

Deswegen wird ganz ganz oft verkürzt und auch. Ja werden eben Fakten dann auch mal nicht ganz zu Ende erzählt, wenn es dann die bessere Geschichte ergibt. Jedenfalls! Ist die nicht ganz faire Darstellung in der Öffentlichkeit? Das eigentliche Kernproblem, von dem sich die afd dann auch ernährt? Und die afd ist eben sehr gut darin daraus richtige empörungswellen zu erzeugen und dann diese auch immer wieder gezielt zu verstärken.

Das machen die die ganze Zeit und das machen die seit mittlerweile. Ich weiß nicht wie viel Jahren, also es ist würde schon sagen, dass sie das jetzt locker seit seit zehn Jahren so durchziehen. Also hier haben wir auch eine gewisse Erfahrung mit und die werden darin auch immer. Immer besser und und immer effizienter auch.

Und generieren aber darüber auch immer mehr Fans und ich spreche da bewusst von Fans Fan kommt von fanatisch. Das sind Leute die total unkritisch alles Teilen was ihr persönliches Weltbild unterstützt und da ihr persönliches Weltbild ungefähr dass der afd ist. Es muss ja auch nicht eins zu eins auf alle Bereiche.

Zu treffen ne also nicht jeder der afd wählt glaubt an Chemtrails, aber wer ein Chemtrails glaubt wird keine andere Partei finden die ja in irgendeiner Weise. Aussicht auf eine eigene bundestagsfraktion beispielsweise hat. Also das heißt die holen die ganzen bekloppten ab. Die holen aber auch alle ab die? Bisschen mehr auf dem Boden.

Der Tatsachen stehen, aber trotzdem diese Erzählung in sich aufgesaugt haben, dass alle anderen ja da überhaupt keine Lösung hätten, was so nicht stimmt. Aber sind schon gar nicht mehr dafür zugänglich, wie denn die Vorschläge der anderen so so aussehen. Weil sie aus der Tatsache, dass wir eine Ein verhältniswahlrecht haben das Koalition nötig macht, weil sie daraus ableiten, dass ja keiner irgendwas lösen will.

Das Koalitionen bedeuten, dass man Kompromisse schließen muss und dass sie vielleicht ihr eigenes wahlverhalten dahingehend anpassen müssen, dass eine Koalition wahrscheinlich wird, die das dann vertreten kann, was sie so ungefähr wollen. Das haben wir anscheinend völlig verlernt.